Digitale HR-Kompetenz: 10 Ideen, was Sie konkret dafür tun können
Wieder einmal hat uns ein (auch dieses Mal wieder sehr lesenswerter) Beitrag von Henner Knabenreich zur digitalen (In)Kompetenz des HR inspiriert, uns diesem Thema zu widmen. Und zwar auf gewohnt pragmatische und konkrete Weise.…
Wichtige Trends und Instrumente für das Recruiting
Auch das Recruiting ist einem anhaltenden Wandel unterworfen. Neue Instrumente und Methoden kommen, ältere verlieren an Bedeutung oder verschwinden ganz. Welche der neuen kurzlebige Modetrends sind und welche sich etablieren, ist schwer zu beurteilen.…
Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl
Die tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt und im Human Resource Management im Allgemeinen betreffen in besonderem Masse auch die Personalauswahl und die Prozesse der Personalgewinnung.…
Alternde Arbeitskräfte: Die vielen Vorteile erkennen und nutzen
Im Zuge des demografischen Wandels sehen sich Unternehmen immer stärker mit den Herausforderungen einer älter werdenden Entschärung. Die vorausschauende, altersgerechte Gestaltung der Personalarbeit wird daher immer wichtiger.
…
HR-Link der Woche: Arbeitswelt der Zukunft durch Roboterisierung
Intelligente Software und smarte Roboter werden in den nächsten Jahren viele Jobs überflüssig machen, meint David Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI), über die Partnerschaft von Mensch und Maschine in der Arbeitswelt der Zukunft.…
HR-Link der Woche: Berufebilder.de
Es gibt nicht viele HR-Blogs, bei denen sowohl die Themenwahl und -breite wie auch die Substanz, das Niveau und der Neuigkeitswert der Beiträge überzeugt. Berufebilder.de ist definitiv einer. Wir meinen: Ein Pflicht-Blog für Personaler, die gut und aktuell informiert sein möchten.…
14 Erfolgsfaktoren, die im HR von Google anders und oft auch besser sind
Google ist in vielfacher Hinsicht ein unkonventionelles und hochinnovatives Unternehmen. Dass diese Stärken auch für deren HR-Arbeit und -Verständnis gelten, ist nur wenig bekannt. Erfahren Sie hier vierzehn konkrete Beispiele und Erfolgsfaktoren dieses “Andersseins”.…
Employer Branding: Die Arbeitgeber-Reputation wird immer wichtiger
In den Personalabteilungen steigt das Bewusstsein für das sogenannte Employer Branding zusehends. Nur leider wird es allzu häufig als Personalmarketing missverstanden oder schlicht mit “Recruiting-Kommunikation” und einer Flut anderer Begriffe verwechselt.…
Der neue HRfilter: Tagesaktuelle Blog-News für die DACH-HR-Szene
In der Schweiz, Österreich und Deutschland hat die HR-Szene eine schier unüberschaubare Grösse angenommen. Hrfilter.de bietet für die HR-Szene eine neue Lösung, zur Förderung des gegenseitigen Informationsaustausch und HR-Leute aktuell und umfassend zu informieren.…
HR-Link der Woche: Social Media Personalmarketing Studie 2016
Um das HR im Social Media ist es verdächtig ruhig geworden. Lernen Sie wichtige Trends und Fragen via eine Befragung zu einer Studie kennen. Fragen wie Welche Kanäle werden genutzt? Welche Bedeutung haben Lösungen wie der Talent Manager? Wie werden XING und LinkedIN genutzt?…
Karriere-Websites: Anregungen und Angebotsmöglichkeiten
Es gibt gerade angesichts der zunehmenden technischen Möglichkeiten und Informationsmedien viele Wege, eine HR- und Karriere-Webseite interessant, vielseitig und informativ zu machen.…
Ist Mitarbeiterbindung überhaupt noch zeitgemäss?
Ist Mitarbeiterbindung noch zeitgemäss und lässt sie sich noch praktizieren? Man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Mitarbeiterbindung durch einige Faktoren und gesellschaftliche Trends und Veränderungen in der Arbeitswelt generell zusätzlich erschwert wird…
Keyword-Recherchen – ein wichtiger Erfolgsfaktor auch für das HR-Marketing
Das Verwenden wichtiger Keywords spielt im Content Marketing eine wichtige Rolle, da es das Auffinden in Suchmaschinen erhöht. Mit Keyword-Recherchen erstellter Content erzeugt wesentlich mehr Besucher für Websites und Recruiting-Touchpoints.…
Lern-Sabbaticals – ein interessantes Personalentwicklungsinstrument
Dies sind Langzeiturlaube, auch Auszeiten genannt, die von drei Monaten bis zu einem Jahr dauern können. Es ist eine besondere Art von Ferien, die sich über einen längeren Zeitraum hinwegstrecken mit teilweisem, keinem oder vollem Lohnausgleich.
…
Checklisten für ein erfolgreiches HR mit spannenden HR-Themen
Zur effizienten und zeitsparenden Erledigung von vielen Personalaufgaben dieser Art verhilft Ihnen dieser Band mit einer grossen Auswahl an Checklisten – und gibt erst noch viele neue Anregungen. Das Buch geht sowohl operative einfachere Aufgaben und Themen des HR-Alltages wie auch strategische Themenfelder des Human Resource Managements an. …
Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl
Die tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt als Ganzes und im Human Resource Management im Besonderen betreffen in besonderem Masse auch die Personalauswahl und die Prozesse der Personalgewinnung. Die Internationalisierung der Arbeitsmärkte erfordert neue Strategien in den Suchmethoden und Selektionsverfahren. Der Wertewandel der Arbeitnehmer stellt höhere Ansprüche an die Kommunikation.…
Kennen Sie Ihre Deadwoods, Workhorses und Stars?
Was sollen diese Begriffe nun schon wieder fragen, werden Sie sich denken. Sie sind Teil eines Portfolios, welches Personal in interessante Gruppen gliedert.…
So kann die HR-Präsenz in sozialen Netzwerken gelingen (Teil 2)
Social Media ist in aller Munde. Doch welches sind die Voraussetzungen für eine
Präsenz, für wen macht sie Sinn und für wen weniger? Diese zehn Fragen
und Ihre Antworten helfen, mehr Klarheit zu schaffen und das Wesentliche
zu fokussieren. (Teil 2)