Das sind sie: Die Erfolgsgeheimnisse wirksamer Motivation
Verzichten Sie auf Giesskannen-Motivationsprogramme und geben Sie sich nicht weiter der Illusion hin, Belohnungs- und Anreizsysteme seien langfristig wirksam. Und vor allem: Motivieren Sie individuell und gezielt die richtigen Mitarbeiter!…
Clever und systematisch nachhaken bei Interviews
Oft fallen Antworten von Bewerbern nicht befriedigend aus. Dann ist geschicktes Nachfragen und Nachhaken bei klugen Interviewfragen erwünscht, um die erwarteten Antworten zu bekommen. Wie man dies klar und zielführend machen kann, verrät dieser Beitrag mit ausformulierten Gesprächsbausteinen.…
Die Kunst des wirksamen und nachhaltigen Lobens
Sozialkompetente Führungskräfte mit einem positiven Menschenbild verstehen es besonders gut, ehrliche, motivierende und respektierende Anerkennung auszusprechen. Unter anderem auch, weil sie einige wenige, aber wichtige Regeln kennen und beherzigen. Lernen Sie diese hier kennen.…
Motivationseffekt von Mitarbeiterbeurteilungen
Bezüglich motivierender oder demotivierender Wirkung von Mitarbeiterbeurteilungen ist vor allem auf Fairness und klare Regeln und Transparenz zu achten, um die Gefahr subjektiver Beurteilungen zu vermeiden.…
Materielle Anreize: Ansporn oder Motivationskiller?
Mal belegen Studien das eine, mal das andere und man schaut oft auf jene, welche die eigene Meinung bestätigt. Die Diskussion wird oft kontrovers geführt. Wir meinen: Finanzielle Anreize sind auf Dauer nicht nachhaltig wirksam und belohnen die Falschen!…
Motivation und Leistungsbewusstsein – schon bei Interviewies thematisieren!
Die Motivationsfähigkeit und Motivierbarkeit ist bei Interviews viel zu selten ein Thema. Doch gerade solche Fragen können beispielsweise Auskunft geben über das Mass an Innovation, Kreativität und Initiative, die jemand entwickelt.…
So einfach kann Mitarbeitermotivation sein!
Motivation ist vielschichtig, komplex und schwierig. Das ist die Meinung vieler. Wir meinen, es kann einfach sein, wenn man weiss, wo die Hebel wie anzusetzen sind. Erfahren Sie, was man nur schon mit dem Führungsverhalten alles erreichen kann.…
Sofort-Feedback: Lob in Echtzeit
Das System der gegenseitigen Bewertung in Form von einfachen sofortigen Feedbacks ist vor allem im angelsächsischen Raum beliebt, beginnt jetzt aber auch bei uns immer mehr Fuss zu fassen. Jederzeit kann man Rückmeldungen zu Arbeiten oder Leistungen geben.…
Die wichtigsten Motivationsformen für Mitarbeiterführung
Es gibt zahlreiche Motivationsformen, deren Kenntnis und Anwendung wesentlich zum Verständnis der Führungsarbeit beitragen. Welche dies sind und weshalb sie für die Mitarbeiterführung wichtig sind, verrät dieser Beitrag.…
Die besten Tipps für eine nachhaltige Mitarbeitermotivation
Eine auf nachhaltigen Werten basierende Motivation ist der beste Garant für Arbeitszufriedenheit. Was steigert die Mitarbeitermotivation am nachhaltigsten? Hier erfahren Sie es aufgrund zahlreicher Untersuchungen Tipps zur Mitarbeitermotivation.…
20 einfache Tipps wirksamer Sozialkompetenzen
Motivation hat viel mit Führungskräften und deren Führungsstil zu tun. Dass es dabei vor allem im Führungsverhalten und in Sozialkompetenzen zum Ausdruck kommt, zeigt dieser Beitrag mit 20 einfachen, aber konkreten und einfach umsetzbaren Verhaltensweisen.…
Die hohe Kunst der differenzierten Mitarbeitermotivation
Nebst der Notwendigkeit, individuelle Motivationen zu berücksichtigen, ist es auch von Vorteil, sich unterschiedlicher Muster und Motivierbarkeiten von Mitarbeitergruppen bewusst zu sein. Die nachfolgenden Beispiele sollen dies veranschaulichen.…
Lernklima und Lernmotivation mehr ins Zentrum rücken
Warren Bennis, eine Kapazität auf dem Feld der Unternehmensführung sagt sehr klar und treffend: “Es gehört heute zu den schwierigsten Führungsaufgaben, Mitarbeiter im immer schnelleren Wandel zu motivieren und für ihre Arbeit zu begeistern.…
Sinngebung in der Arbeit: Wenn das Wichtigste unbeachtet bleibt
Vor allem qualifizierte und leistungsbewusste Mitarbeiter möchten in ihrer Tätigkeit Sinn und Zweck sehen. Doch das wird zu wenig beachtet und sträflich vernachlässigt. Die Sinngebung ist sekundär, Kennzahlen und Hardfacts müssen stimmen. Das ist ein Irrtum.…
Arbeitshilfen und Beurteilungsbogen zur Mitarbeiterbeurteilung
Mitarbeiter beurteilen zählt zu den wesentlichen Bestandteilen des Führungsprozesses. Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter zielgerichtet und fair beurteilen, tragen nicht nur wesentlich zur Motivation bei, sondern steigern auch das Leistungsniveau.…
10 erfolgreiche Methoden zur wirksamen und nachhaltigen Mitarbeitermotivation
Weder ausgeklügelte Boniprogramme noch edle Firmenautos begeistern Mitarbeiter auf Dauer nachhaltig. Es sind im Gegenteil konservative Werte des Anstands, des Respekts und des Wissens um menschliche Grundbedürfnisse nach Sinngebung und sozialer Art.…
10 Merkmale, die besonders erfolgreiche Teams auszeichnen
Was zeichnet erfolgreiche Teams aus? Dazu gibt es hunderte von Meinungen, Studien, Fachbüchern und Ansichten, von denen man auch schon oft gehört und gelesen hat. Es gibt jedoch einige, die in neuerer Zeit wieder stärker in den Fokus gerückt sind.…
Das sind sie: Die 10 verheerendsten Motivationskiller
Es gibt viele Faktoren, welche die Mitarbeitermotiviation hemmen oder gar zerstören. Doch einige richten besonders grossen Schaden an und sollten unbedingt vermieden werden.…