Keyword-Recherchen – ein wichtiger Erfolgsfaktor auch für das HR-Marketing
Das Verwenden wichtiger Keywords spielt im Content Marketing eine wichtige Rolle, da es das Auffinden in Suchmaschinen erhöht. Mit Keyword-Recherchen erstellter Content erzeugt wesentlich mehr Besucher für Websites und Recruiting-Touchpoints.…
Zukunftsausblick Social Media für das Personalwesen: 6 mögliche Megatrends
In einem so dynamischen Bereich wie Social Media Prognosen zu wagen, ist beinahe verwegen. Wir wagen es aber dennoch, ausgehend von bestehenden Trends und Erfahrungen aus anderen Medien und Online-Instrumenten.
…
Ist Facebook für das HR wirklich eine gute Wahl?
Social Media und Facebook als deren grösster Vertreter werden zuweilen auch für das HR-Marketing geradezu als Heilsbringer gepriesen – und wer nur schon zweifelt und Zurückhaltung an den Tag legt, wird als fortschrittsfeindlich belächelt.…
Der neue XING Talentmanager: Active Sourcing in der Praxis
Auch die Schweiz ächzt unter dem Fachkräftemangel: Mehr als 90 Prozent der Unternehmen haben laut einer ICR-Studie Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Der Xing-Talent-Manager ist hierfür ein interessantes Instrument.…
Der Recruiter 2.0 – ein Berufsbild im Wandel!?
Vieles deutet darauf hin: Das Berufsbild des Recruiters ist im Wandel. Neue Herausforderungen erfordern neue Kompetenzen und werden das Berufsbild des Recruiters verändern. In welche Richtung dies gehen könnte, erfahren Sie in diesem Beitrag.…