HR-Link der Woche: So findet Google den perfekten Bewerber
146Auf Kompetenzen und Fähigkeiten kommt es bei Bewerbern an und nicht auf Abschlüsse und Arbeitszeugnisse und Unvoreingenommenheit ist ebenso wichtig. So lässt sich die Strategie Googles auf den Punkt bringen, Bewerber mit relevanten Prioritäten zu beurteilen.…
HR-Link der Woche: Rekordhohe Not an Fachkräften
Informatikerinnen, Ingenieure, Gesundheitspersonal: Fachkräfte sind gesucht. Eine neue Studie zeigt, wie gross der Bedarf in der Schweiz tatsächlich ist und welche Branchen besonders betroffen sind. Der Fachkräftemangel hat sich innert eines Jahres um 68 Prozent verschärft.…
HR-Link der Woche: Wo findet man junge Talente?
Gegenwärtig fällt es Unternehmen schwer, die Jungen für sich zu gewinnen. Mit klassischen Jobausschreibungen kommt das Recruiting nicht weit. Die Generation Z verrät, welche Social Media-Strategien wirklich zum Erfolg führen und die gewünschten Zielgruppen ansprechen.
HR-Link der Woche: Die Digitalisierung im HR zum Erfolg machen
Die Digitalisierung schreitet auch im HR voran. Wo es jedoch noch hapert und welches die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind, verrät dieser Beitrag aus dem Personalmagazin des Haufe-Verlages.…
HR-Link der Woche: Häufige Fragen zur Mitarbeiterbeurteilung
Zu mehr Objektivität, Systematik und Fehlervermeidung führen die folgenden Antworten auf häufige und wichtige Fragen aus der Praxis rund um die Mitarbeiterbeurteilung und Leistungsbeurteilung.…
HR-Link der Woche: Beispiele von Zielvereinbarungen
Der Erfolg von wirksam formulierten Zielvereinbarungen hängt von vielen Faktoren ab. Dieser Beitrag geht mit Beispielen zur Formulierung wirksamer Zielvereinbarungen praxisnah darauf ein.…
HR-Link der Woche: HR-Know-how kompakt und aktuell
KMU Today hat eine interessante HR-Rubrik mit einem breiten Themenspektrum von der Personalentwicklung über den Fachkräftemangel bis zum Recruiting. Dabei sind auch Auszüge aus der Neuen Zürcher Zeitung.…
HR-Link der Woche: Arbeitszeugnis für einen Finanzleiter
Arbeitszeugnisse für Finanzleiter sind anspruchsvoll, da die Tätigkeiten teilweise sehr fachspezifisch sind. Dies gilt auch für weitere Tätigkeiten im Finanzbereich wie Controller, Finanzanalysten und mehr. Das nachfolgende Arbeitszeugnis ist von A bis Z ausformuliert und hilfreich kommentiert.…
HR-Link der Woche: Die 6 Trends im Performance-Management
Im interessanten und praxisnahen Kompetenzmanagement-Blog von Andreas Mollet sind wir auf diesen Beitrag gestossen, welcher prägnant und konkret die entscheidenden Trends im Performancemanagement beschreibt. Prädikat lesenswert!…
HR-Link der Woche: Schlafmangel am Arbeitsplatz
Schlafmangel am Arbeitsplatz, Kurzschläfer und Schlafmangel schaden der Wirtschaft, warnt der Arbeitspsychologe Theo Wehner eindringlich. Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist und welches die Folgen von zu wenig Schlaf sind, verrät dieser interessante Beitrag.…
HR-Link der Woche: E-Books bei Bookboon
Die E-Books bei Bookboon hat ein interessantes Konzept: Kompakte Business E-Books im Abonnement oder im Einzelbezug zur Erweiterung und Vertiefung des beruflichen Know-hows auch zu vielen HR-Themen, die sich besonders auch zur Mobile-Nutzung eignen.…
Top-HR-Powerpoint-Vorlagen
Slideegg enthält qualitativ hochwertige Powerpoint-Vorlagen. Erfreulich ist auch, dass hier Masse für einmal auch Klasse ist, die Auswahl für den HR- und Personalbereich besonders gross ist und die Preise bei Interesse erfreulich moderat sind.…
HR-Link der Woche: Neue HR Wissensplattform
HR Cosmos ist die neue HR Wissensplattform in der Schweiz, mit bereits 180 registrierten Firmen. Sie lernt mit künstlicher Intelligenz immer neu dazu. Ziel ist es gemäss Betreibern, die ganze HR Branche in der Schweiz zu vernetzen.…
HR-Link der Woche: Wie das digitale Onboarding gelingt
Die ersten Wochen entscheiden – kann der neue Mitarbeiter schnell an Bord geholt werden? Wenn die Einarbeitung digital stattfinden muss, braucht es noch mehr Massnahmen, Koordination, Kommunikation und die persönliche Nähe und das Teamgefühl.…
HR-Link der Woche: Wie hoch sind die HR-Löhne im Personalwesen?
Wie hoch sind die HR-Löhne in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich, wie hoch ist der Anfangsverdienst und welches sind die Bandbreiten, welche Rolle spielen Erfahrung, Ausbildungen und Alter, wie verteilen sich die Geschlechter und mehr an aktuellen und interessanten Informationen.…
HR-Link der Woche: Stay Interviews
Stay-Interviews, zu Deutsch Bleibegespräche, sind in Zeiten von Fachkräftemangel und drohender Kündigungen im HR ein zu Recht wichtiges Thema, um die besten Arbeitskräfte und Mitarbeitende zu binden und Kündigungen zu vermeiden.…
HR-Link der Woche: E-Learning Trends für das HR
Weiterbildungs- und Lernformate werden in den E-Learning Trends zunehmend digital. Dieser Beitrag gibt wichtige Praxistipps zur Anwendung und Auswahl von E-Learning Tools, um die Personalentwicklung erfolgreich zu gestalten.…
HR-Link der Woche: Die vielen Vorteile des Team-Recruitings
Agiles Team-Recruiting kann dabei helfen, die Anforderungen der immer dynamischeren Arbeitswelt zu erfüllen. Damit lässt sich das Reaktionstempo bei vielversprechenden Bewerbungen steigern, das Commitment des Teams von Anfang an sichern und zum Candidate Experience beitragen.…
HR-Link der Woche: HR-Chatbots einführen und nutzen
HR-Chatbots können das Recruiting erleichtern und verbessern. Routinefragen werden automatisch, schnell und jederzeit beantwortet und Standardinformationen in vielen Bereichen gezielt vermittelt. Wofür lassen sich HR-Chatbots sonst noch nutzen und worauf sollte man beim Einsatz und bei der Einführung achten?…
HR-Link der Woche: Haben Arbeitszeugnisse ausgedient?
Ein kontroverser Artikel rund um die Problematik und Glaubwürdigkeit von Arbeitszeugnissen. Einiges ist zwar fragwürdig und auch nicht korrekt, anderes aber auch interessant und lesenswert.…
HR-Link der Woche: Auf zum Recruiting-Audit
Dieses Recruiting Audit zeigt in nur fünf Minuten Potenziale zur Verbesserung von Bewerbungsprozessen auf und zertifiziert nach bewährten Kriterien. Ein Siegel für ein sichtbares Zeichen für Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber.…
HR-Link der Woche: Suchmaschinenmarketing für Stellenanzeigen
Suchmaschinenmarketing für Stellenanzeigen ist ein im Recruiting unterschätztes Thema. Dieser nicht nur lesens-, sondern auch befolgenswerte Beitrag geht kompetent mit viel Praxis-Know-how auf das SEO für Stellenanzeigen ein.…
HR-Link der Woche: Onboarding-Know-how
Diese Artikelsammlung aus dem haufe-Magazin bieten jede Menge interessanten Onboarding-Know-hows zu allen wichtigen Aspekten der Mitarbeitereinführung von Studien über digitales Onboarding bis zu einer Checkliste für den ersten Arbeitstag.…
HR-Link der Woche: Hebel für mehr Erfolg im Recruiting
So, wie sich ein Schneeball zu einer Lawine auswachsen kann, können kleine Änderungen am Recruiting-Prozess zu mehr Erfolg beitragen und die Effizienz steigern. Beim Recruiting-Excellence-Audit werden die Prozesse in den Unternehmen durchleuchtet und Hebel für die Optimierung sichtbar gemacht.…
HR-Link der Woche: HR-Software genau unter die Lupe genommen
Eine hervorragende Übersicht besonders empfehlenswerter HR-Software-Produkte mit genauen Leistungsbeschreibungen, jeweiligen Stärken und Schwächen und vielen Zusatzinformationen rund um HR-Software bietet der Stern.…
HR-Link der Woche: Intuition bei der Personalauswahl?
Um ein Kriterium wie die Arbeitsleistung von Kandidaten möglichst valide vorherzusagen, kommen im Personalauswahlprozess häufig mehrere Auswahlinstrumente zum Einsatz. Welche Rolle dabei die Intuition spielt, verrät dieser Artikel.…
HR-Link der Woche: Der Blog von Talentation
Der Blog rund um Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding von Talentation bietet eine grosse Auswahl aktueller und interessanter Beiträge. Wir meinen: Ein Favorit für Ihre Bookmarks.…
30 HR-Know-how-Quellen die man wirklich kennen sollte
Know-how-Quellen gibt es im Online-Zeitalter für das HR viele. Interessante mit einer grossen Vielfalt von E-Book über Blogs und YouTubes bis zu Onlinekursen bietet diese hervorragend recherchierte Übersicht. Eine Zusammenstellung, die zu bookmarken sich lohnt.…
HR-Link der Woche: Mitarbeiterbeurteilung Textbausteine und Formulierungen
Mitarbeiterbeurteilungen zu Leistungen und Verhalten konkret zu formulieren, ist nicht immer einfach. Die nachfolgenden Textbausteine sind bei Formulierungen von Leistungs-, Verhaltens- und Führungsbeurteilungen behilflich.…
HR-Link der Woche: Bewerbungsgespräche per Videochat
Immer mehr Recruiter setzen auf Bewerbungsgespräche per Videochat und nutzen dafür auch künstliche Intelligenz. Was ist zu beachten, welche Nachteile muss man in Kauf nehmen und mehr verrät dieser Beitrag.…
HR-Link der Woche: Tipps zur Feedbackkultur
Eine gute Feedbackkultur kann die Produktivität steigern, wenn sie beispielsweise konstruktiv rüberkommt, man sich über die Motive bewusst ist und nicht verallgemeinert wird. Damit das funktioniert, gilt es noch einige Dinge mehr zu beachten.…
HR-Link der Woche: Personalmarketing für die Ohren
Der Blog personalmarketing2null.de gefällt uns besonders gut. Er ist kritisch, kompetent, innovativ und informativ. Deshalb empfehlen wir seine Podcast-Serie mit spannenden Recruiting-Themen ganz besonders.…
HR-Link der Woche: So viel verdienen Schweizer Führungskräfte
Ja, das Lohnniveau ist hoch in der Schweiz. Aber es gab letztes Jahr kaum mehr einen Anstieg und die Schwankungen sind je nach Branche, Führungsebene und Region gross. Dies belegen die konkreten Erhebungen und Zahlen in diesem Beitrag.…