HR-Link der Woche: Die neue digitale Arbeitskultur
Die Digitalisierung bringt ein neues Arbeitsethos mit sich. Spass ist wichtiger als Gehorsam, Sinn wichtiger als Tradition, Kompetenz wichtiger als Hierarchie, Work Life Balance wichtiger als bedingungsloser Erfolg, Herausforderungen sind wichtiger als Karriere.…
HR-Link der Woche: Bewerberorientierte Stellenanzeigen bieten mehr und performen
Totgesagte leben länger. Eine aktuelle Serie von erstaunlichen, innovativen Jobpostings zeigt gemäss einer interessanten Fallstudie, wie diese traditionelle Suchform der Personalgewinnung weiterentwickelt werden kann und nach wie vor wichtig ist.…
HR-Link der Woche: Virtual Reality im Personalmarketing
Virtual Reality im Personalmarketing: in der Vergangenheit habe ich immer mal wieder darüber berichtet. Insbesondere das Thema 360° Video erfreut sich inzwischen steigender Beliebtheit. Ganz aktuell macht ein Beispiel vom Stellenmarkt Jobware die Runde.…
HR-Link der Woche: Arbeitszeugnis ist der Schlüssel zu Ihrem Joberfolg
Ein sehr informativer und aktueller Beitrag im Beobachter rund um Arbeitszeugnisse mit relevanten Informationen, zwar für Arbeitnehmer, aber ebenso interessant für Personaler.…
HR-Link der Woche: Businesswissen.de – eine Fundgrube wertvollen Know-hows
Informationsportale zu Business- und HR-Know-how gibt es zuhauf. business-wissen.de war von Beginn weg dabei und bietet hervorragende Qualität in grosser Auswahl und kompakter Form zu vielen Themen inklusive Shop mit interessanten Produkten. Einen Beispielsbeitrag und die HR-Rubrik stellen wir Ihnen hier vor.…
HR-Link der Woche: Ist Google die bessere Jobbörse?
Die Nutzung von Suchmaschinen in der Rekrutierung – ein Beitrag von Experten des Crosswater Job Guides. Die ambivalente Antwort und Konklusion vorab: Ja, Google könnte eine bessere Jobbörse sein und nein, weil Google keine Jobbörse sein will.…
HR-Link der Woche: Digitale Mitarbeiterempfehlung für ein effizientes Recruiting
Digitale Mitarbeiterempfehlungs-Programme bieten viel: Zeitersparnis, Kostenersparnis und last but not least zur Unternehmenskultur passende Bewerber. Einmal mehr ein interessanter Artikel im HR-Blog personalmarketing 2.null.…
Link der Woche: Recruiting-Zukunftstechnologie Talent Matching
Talentsconnect ist im DACH-Raum der Marktführer. Das einfache aber clevere Prinzip: Bewerber geben ihre Skills, Talente und Wünsche zum gesuchten Arbeitgeber an und der Talent Matcher sucht die Unternehmen, welche mit diesen optimal übereinstimmen.…
HR-Link der Woche: Smarte digitale Arbeitswelt
Ein interessantes und facettenreiches Special zur digitalen Arbeitswelt mit einem breiten Spektrum aktueller Themen bietet die Frankfurter Allgemeine.…
HR-Link der Woche: Arbeit und Bildung beim Beobachter
Die zahlreichen interessanen Beiträge zu Arbeitszeugnissen, Interviews und mehr nehmen die Sicht der Mitarbeiter ein. Das macht sie aber für HR-Leute nicht minder interessante, vor allem auch dort, wo es um arbeitsrechtliche Fragen und Themen geht.…
HR-Link der Woche: Social Media Personalmarketing Studie 2016
Um das HR im Social Media ist es verdächtig ruhig geworden. Lernen Sie wichtige Trends und Fragen via eine Befragung zu einer Studie kennen. Fragen wie Welche Kanäle werden genutzt? Welche Bedeutung haben Lösungen wie der Talent Manager? Wie werden XING und LinkedIN genutzt?…
HR-Link der Woche: Linkedin ist bei Personalleitern am populärsten
Viele Stellensuchende glauben, dass nur Freunde ihr Facebook-Profil anschauen. Das ist falsch. Personalchefs schauen sich gerne auf Facebook, Linkedin, Xing und Co. um. Dieser Beitrag der Handelszeitung verrät mehr dazu.…
HR-Link der Woche: Freelancer Portale werden immer beliebter
Freelancer werden bei Arbeitgebern immer beliebter. Diese Liste zeigt 16 beliebte Freelancer Jobbörsen und verrät auch einiges Interessantes über Funktionalitäten und innovative Features für Recruiter.…
Link der Woche: Talentwunder stellt das Recruiting auf den Kopf
Vielerorts klagen Unternhmen über den notorischen Fachkräftemangel. Das Startup „Talentwunder“ hat ein Rezept dagegen: Es durchforstet die sozialen Netzwerke und präsentiert
wechselwillige Bewerber sozusagen auf dem Silbertablett. Eine interessante Idee.…
HR-Link der Woche: Digitalisierung der Arbeitswelt
Die FAZ bietet ein interessantes und ausgewogenes Special zur Digitalisierung der Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven und Bereichen von der Arbeitszeit über die Zukunft der Arbeit bis zur Gehaltsentwicklung in einem thematisch breiten Spektrum.…
HR-Link der Woche: Mitarbeiterkennzahlen können kontraproduktiv sein
Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter künftig nicht mehr allein an Daten messen und miteinander vergleichen. Das fordert Pierre Nanterme, CEO der Managementberatung Accenture. Und er führt dafür gute und überlegenswerte Argumente auf.…
HR-Link der Woche: Das ist Arbeiten 4.0
Automatisierung und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt tiefgreifend. Das deutsche Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet eine hervorragende und informative Website mit facettenreichen Informationen und Dokumentationen zum Thema.…
HR-Link der Woche: Mit Hightech-Brillen auf Bewerbersuche
Mit Hightech-Brillen gehen immer mehr Unternehmen auf Mitarbeitersuche und bieten erste Einblicke in die Arbeit. Die neue Technik macht aber noch viel mehr möglich. Was erfahrne Sie in diesem spannenden Beitrag aus der Frankfurter Allgemeinen.…