HR-Link der Woche: Diese 28 Jobs könnten bald Roboter übernehmen
In einer Diashow werden hier 28 Beispiele von Jobs genannt und auch gut begründet, die schon bald ganz oder teilweise von Jobs übernommen werden könnten.…
Best of HR Books
Interessante und aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller zum Human Resource Management mit einem breiten Themenspektrum vom Recruiting über die Personalentwicklung und das Arbeitsrecht bis zum Performance Management. Recherchiert von der Fachredaktion von hrmbooks.ch. Diese Empfehlungen werden laufend aktualisiert und erweitert.…
HR-Link der Woche: Löst das Homeoffice die digitale Migration der Arbeit aus?
Ein interessanter Artikel, der aufzeigt, dass das Homeoffice die Migration der digitalen Arbeit auslösen könnte, und diese dann durch eine globale Arbeitsmarkt-Konkurrenz überall kostengünstiger erledigt werden könnte. Dies würde auf längere Sicht den Wohlstand und das Lohnniveau der gut Qualifizierten in der Schweiz bedrohen.…
Buch gelesen, aber alles vergessen? Was man dagegen tun kann
Das geschieht nicht nur mit Fachbüchern zum Human Resource Management oft: Man liest interessante Bücher, gewinnt neue Erkenntnisse und pflichtet dem Autor in vielem bei. Doch dann landet es im Regal und verstaubt und umgesetzt und angewandt wird schon gar nichts.…
Employer Branding: Wie erreicht man Authentizität?
In diesem Interview beantwortet Frau Dr. Astrid Nelke diese und mehr Fragen zum Employer Branding, die eher selten gestellt werden. Sie ist Autorin des Handbuchs Employer Branding aus dem PRAXIUM Verlag.…
hrmbooks.ch – die Online-Fachbuchhandlung für das Personalwesen
hrmbooks.ch ist eine Fachbuchhandlung nur für das Personalmanagement und die Mitarbeiterführung und bedient eine sehr enge Nische innerhalb der Management-Fachinformationen. Sie besteht seit über 17 Jahren und ist unter Personalern zu einer bekannten und oft besuchten Adresse geworden.…
HR-Link der Woche: Worauf kommt es beim Employer Branding an?
Frau Astrid Nelke, Autorin der Neuerscheinung “Handbuch Employer Branding” aus dem PRAXIUM Verlag beantwortet in diesem Interview zahlreiche interessante und aktuelle Fragen wie welche Herausforderungen im Employer Branding auf Arbeitgeber zukommen, was es braucht, um mit einer starken Arbeitgebermarke erfolgreich zu werden und wie geeignet soziale Medien für das Employer Branding sind.…
Entscheidungsprozess bei der Wahl von Mitarbeiterbindung-Massnahmen
Oft hat man Dutzende von Ideen und viele Angebote schon im HR uWie aber wählt man die besten mit der grössten Chance auf Erfolg, Eignung und Wirksamkeit aus und worauf soll man bei einem systematischen Entscheidungsprozess bei der Wahl der Instrumente und Massnahmen achten?…
HR-Link der Woche: Referenzen ergänzen das Bewerberprofil
Bewerberprofile, die sich auf Referenzen von ehemaligen Kollegen oder Vorgesetzten stützen, können wertvolle Zusatzinformationen für das Recruiting aus neuen Blickwinkeln geben.…
15 Top-Tools für das Homeoffice
Leistungsfähige Tools erleichtern die Arbeit im Homeoffice vor allem bezüglich Teamwork und Kommunikation in vielen Bereichen und erlauben gleichzeitig das Training mit diesen in der Praxis. Einige prüfenswerte haben wir für Sie recherchiert, wobei wir jene mit ***** Sternen besonders empfehlen.…
Homeoffice Special: 50 Tipps, Tools, Ideen, Regeln und Links
Homeoffice wird durch Corona immer populärer und setzt sich langsam, aber sicher durch. Ideen, Empfehlungen, Tools, Regeln, Erfahrungsberichte und nützliche Links kompakt und auf einen Blick in unserem Homeoffice Special.…
Informationsquelle zur Digitalisierung für Personaler
Die Digitalisierung verändert das HR tief greifend und in sehr vielen Bereichen. Da die Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist, ist es schwierig, die Auswirkungen in ihrer ganzen Tragweite abschätzen zu können. In einem weiteren Verständnis verändert die Digitalisierung auch Beziehungen, Zusammenarbeit und die gesamte Arbeitskultur und Arbeitswelt.…
HR-Link der Woche: Fluktuation vorhersehen
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Kündigungsprognosen und -wahrscheinlichkeiten tatsächlich recht oft errechnet oder relativ einfach beobachtet werden können.…
HR-Link der Woche: Was ist eigentlich eine Employer-Value-Proposition?
Was überzeugt Bewerber, sich bei Ihrem Unternehmen zu bewerben und von ihnen den Eindruck eines attraktiven und modernen Arbeitgebers zu haben? Dieser Beitrag verrät, worauf es bei einer Employer-Value-Proposition ankommt.…
10 Kategorien von Jobbörsen die sie kennen sollten
Bei der Suche nach oder beim Entscheid für eine Jobbörse bzw. Stellenplattform ist es hilfreich, die Struktur, Kategorien und die Arten von Anbietern zu kennen und unterscheiden zu können, da diese ihre bestimmten Stärken und Schwächen und besonderen Zielsetzungen haben.…
Topaktuelle Neuerscheinung zum Employer Branding
Das Employer Branding gewinnt im Human Resource Management seit Jahren immer mehr an Bedeutung. Das neue Handbuch Employer Branding aus dem PRAXIUM Verlag erscheint noch diesen Monat auf topaktuellem Stand mit sehr interessanten Themen.…
HR-Link der Woche: Trendige HR-Begriffe kurz und bündig erklärt
Schwirren Ihnen alle diese neudeutschen HR-Begriffe wie Candidate Experience, New Work, Digital Leadership, Retention Management, People Analytics und wie sie alle heissen, manchmal auch um die Ohren und verwirren mehr, als sie informieren? hrmbooks.ch hat über 50 von ihnen zusammengetragen und erklärt sie erfreulich kurz, bündig und verständlich.…
Social Media-Monitoring: Wissen wo was geschieht
Social Media Monitoring ist die systematische Beobachtung und Auswertung von Beiträgen auf Social Media Plattformen. Der Fokus des Monitorings liegt dabei auf der kontinuierlichen Überwachung von Aktivitäten, Veränderungen und Trends.…