Wie geht’s zur digitalen Transformation? Mithilfe der jungen Generation!
Mit digitaler Kernkompetenz, enorm hohem Tempo und einem Riecher für Innovationen treibt die junge Generation neue Geschäfts-, Arbeits-, Kommunikations- und Vermarktungsmodelle voran. Diese sind von tradierten Modellen meist völlig entkoppelt.…
HR-Link der Woche: Recruiting-Fachartikel
Haufe ist ein bekannter deutscher Fachverlag, der auch im Human Resource Management über ein reichhaltiges Angebot verfügt. Auf dieser Seiten laden interessante Artikel zum Thema Recruiting zum Lesen ein, die in den meisten Fällen auch für Schweizer Personalverantwortliche von Interesse sind.…
Arbeitszeugnisse – wichtiger, notwendiger und wertvoller denn je
Es soll wieder mal etwas abgeschafft werden – nach den Mitarbeitergesprächen sind es die Arbeitszeugnisse. Statt das Kind mit dem Bade auszuschütten sollte man aber die Qualität und Glaubwürdigkeit von Arbeitszeugnissen verbessern. Denn sie haben aus den folgenden Gründen nach wie vor eine grosse Bedeutung.…
HR-Link der Woche: Mehrwert-Leistungen des PRAXIUM-Verlages
Die Fachwerke des PRAXIUM-Verlages gehen über die traditionelle Wissensvermittlung hinaus und unterstützen auch den Lern- und Arbeitsprozess in der HR- Praxis mit digitalen Mehrwertleistungen – online downloadbar und auf CD-ROM. …
Mitarbeiter-Engagement: 60% bleiben oft ungenutzt!
Wie engagiert arbeiten Schweizer Angestellte, wie steht es um deren Engagement, was bremst es, wie viele haben es, können es aber einsetzen oder verfügen nicht über die dafür notwendige Energie? Die Watson Workforce Study zeigt interessante, aber auch bedenkliche Resultate.…
Wie gut ist die Digitalisierung für die Arbeitswelt wirklich?
Es ist erstaunlich, wie unkritisch die Digitalisierung oft geradezu als Heilsbringer der Arbeitswelt 4.0 vielerorts gesehen und Gefahren und Risiken völlig ignoriert werden. Und wehe, es wagt jemand Kritik, dann wird er schnellstens als digitaler Maschinenstürmer beschimpft. Wir tun es dennoch.…
HR-Link der Woche: Die HR-Themenseite bei Wikipedia
Wikipedia ist eine umfangreiche Online-Enzyklopädie geworden, welche zu Recht das Vertrauen von immer mehr Nutzern geniesst. Dass es auch Themenseiten gibt, wissen nur wenige – und es gibt sie auch zum Human Resource Management.…
Die interessantesten 20 Kennzahlen im Digital Recruiting
Kennzahlen im Digital Recruiting haben andere Gewichtungen als Kennzahlen in der traditionellen Recruitingwelt. Doch auch hier ist die korrekte Interpretation von Zahlen wichtig und mit noch grösserer Sorgfalt vorzunehmen als im herkömmlichen Personalmarketing.…
Social Recruiting – Worauf Sie achten sollten – Teil 2
Nachdem im ersten Teil von “Social Recruiting – Worauf Sie achten sollten” geklärt wurde, was Social Recuriting ist und welche Möglichkeiten es gibt, muss natürlich auch die Frage beantwortet werden: Was bringt Social Recruiting überhaupt?…
HR-Link der Woche: Skurrile Situationen aus Bewerbungsgesprächen
Es darf auch einmal gelacht und geschmunzelt werden: In diesem Bild-Slider-Beitrag packen Recruiter aus und erzählen die merkwürdigsten Situationen und Erlebnisse aus ihren Bewerbungsgesprächen, die oft so amüsant anmuten, als wären es Comedyshows und keine Interviews.…
Social Recruiting – Worauf Sie achten sollten – Teil 1
Die Digitalisierung macht vor nichts Halt. Social Recruiting oder auch Social Media Recruiting ist dabei der neuste Digitalisierungstrend im Bereich von Personalberatung und Recruiting.…
Probezeitgespräch: Mustergespräch von A-Z ausformuliert
Das Probezeitgespräch als Abschluss der Probezeit ist eine Testphase für das Unternehmen und den Mitarbeitenden. Im Zentrum steht ein guter Einführungsplan, klare Zielvorgaben und regelmässige Feedbackgespräche mit Erfolgskontrollen. Je früher solche Gespräch stattfinden, desto besser.…
HR-Link der Woche: Expertenchat zum Thema Arbeitszeugnis
Das Thema Arbeitszeugnis löst immer wieder Verunsicherung aus. Im SRF-Chat wurden interessante, auch arbeitsrechtliche Fragen gestellt, die auch für HR-Leute aufschlussreich sein oder die eine oder andere Wissenslücke füllen können.…
Personalentwicklung und Sinnstiftung der Arbeit
Zu oft wird vergessen, dass die effizienteste und erfolgreichste Personalentwicklung ihre Ziele nicht erreichen kann, wenn es an Sinnstiftung der Arbeit mangelt und diese auch in der Anwendung von Gelerntem nicht erkennbar ist. …
Erfolgsfaktoren für gelungene Präsentationen
Nachfolgende Punkte sind eine Orientierungshilfe, um präzise und wirkungsvoll zu präsentieren mit Methoden, wie man auch schwierige Situationen durch flexibles Handeln und den gekonnten Einsatz von Techniken meistern kann.…
HR-Link der Woche: Das Verständnis von Teamarbeit muss sich radikal ändern
5 Gründe, warum wir ein neues Verständnis von Teamarbeit und dem idealen Teamarbeiter brauchen, erfährt man in diesem interesssanten Blog-Beitrag des Karriere-Blogs von Svenja Hofert.…
10 erfolgreiche Methoden zur wirksamen und nachhaltigen Mitarbeitermotivation
Weder ausgeklügelte Boniprogramme noch edle Firmenautos begeistern Mitarbeiter auf Dauer nachhaltig. Es sind im Gegenteil konservative Werte des Anstands, des Respekts und des Wissens um menschliche Grundbedürfnisse nach Sinngebung und sozialer Art.…
HR-Link der Woche: Google startet „Google for Jobs“
Nun ist es soweit: Worüber schon lange spekuliert wurde, ist eingetreten und “Google for Jobs“ ist nun live. Und, als kleiner Wermutstropfen und zur hiesigen Beruhigung: bisher gibt’s “Google for Jobs” nur in den USA. Doch das wird mit Sicherheit nicht so bleiben.…
Konstruktive Kritik: Den Stier bei den Hörnern packen
In Gesprächen konstruktive Kritik zu üben, fällt vielen schwer. Entweder macht man die Faust im Sack und fürchtet sich vor dem Gespräch oder man donnert darauf los und Gespräche eskalieren. Gibt es einen Mittelweg, Konfliktgespräche ruhig, sachlich und zielführend anzugehen? Ja, den gibt es.…
HR-Link der Woche: Relaunch von hrmbooks.ch
Es war der erste Buchshop der Schweiz ganz spezifisch nur für HR-Leute, der vor über 15 Jahren an die Startlöcher ging. Vier Mal wurde er erneuert – und dieser Tage zum fünften Mal. Über ein Redesign hinaus sind folgende 10 neue Features und Mehrleistungen hinzugekommen:…
Storytelling: Die andere Art der Mitarbeiterkommunikation
Die gute alte Erfolgsgeschichte, die begeistert und bewegt, taugt auch als firmeninternes Kommunikationsinstrument, denn sie spricht Gefühle an, setzt Menschen in den Mittelpunkt und fördert die Verständlichkeit. Auch für das HR ist es ein interessantes Instrument.…
Business-Netzwerke für die Personalarbeit
Immer häufiger wird auch in Online-Business-Netzwerken wie XING oder Linkedin nach Personal, Experten, Spezialwissen, Kontakten und mehr gesucht. Aber auch für andere Einsatzbereiche eignen sich Business-Netzwerke für das HR.…
Change Management Prozesse: 10 Gründe weshalb sie oft scheitern
Change Management-Projekte und Prozesse sind anspruchsvolle Herausforderungen – und nicht selten scheitern sie oder gelingen nur teilweise. Man kennt aber die wenigen Gründe, die dafür meistens verantwortlich sind. Sie erfahren sie in diesem Beitrag.…
Wann Excel für wichtige HR-Aufgaben überfordert ist
Excel ist nach wie vor gerade bei kleineren Unternehmen beliebt, weil vertraut und bedienerfreundlich. Für einfache Aufgaben und bei kleineren Personalbeständen mag dies genügen. Doch schnell einmal ist eine Tabellenkalkulation den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Dieser Beitrag zeigt, wo die Grenzen von Excel liegen.…
HR-Link der Woche: Personalentwicklung für die Arbeitswelt der Zukunft
Eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie braucht eine zukunftsfähige Personalentwicklung. Darum und um die Digitalisierung in diesem Bereich und vom Loslösen traditioneller Vorstellungen geht es in diesem interessanten Beitrag aus dem haufe-Blog.…
Kennen Sie die Nörgler und Miesmacher unter ihren Mitarbeitern?
Es sind die Mitarbeiter, die mit negativer und destruktiver Grundhaltung alles kritisieren und in Frage stellen und immer die ersten sind, wenn es etwas schlecht zu reden gilt. Was zu wenig bekannt ist: Der Schaden, den sie anrichten, kann immens sein.…
Active Sourcing: Wichtige Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren
“Proaktives” Recruiting, auch Active Sourcing genannt, stellt eine neue Denkrichtung und Rekrutierungsstrategie dar, bei der Recruiter nicht mehr wie bis anhin nur Stellen ausschreiben, Suchaufträge entgegennehmen und auf eingehende Bewerbungen warten, sondern sich direkt und aktiv auf die Suche nach Wunschkandidaten machen.…
10 Faktoren zur Verbesserung der Lohnzufriedenheit
Der allgemein als gerecht empfundene Lohn lässt sich nur bedingt rechnerisch und analytisch ermitteln, da dieser vom Empfänger oft auch als statusbedingte und emotionale Komponente betrachtet und empfunden wird.…
Das Menschenbild: Der Faktor erfolgreicher Führung, von dem niemand spricht
Grundhaltung und Menschenbild – diese Haltung ist eine der entscheidendsten und wohl wirksamsten Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Führungskräfte. Möglicherweise ist sie sogar die notwendige Grundlage überhaupt, um Menschen erfolgreich führen zu können.…
HR-Link der Woche: Bücher widersetzen sich der Digitalisierung
Der E-Book-Absatz stagniert und ist teilweise gar rückläufig. E-Books scheinen sich der Digitalisierung zu widersetzen und erreichen in der Schweiz beispielsweise nur knapp 10% Umsatzanteil. Selbst in den USA ist der Umsatz rückläufig.…
Mysterium Unternehmenskultur – für einmal einfach gesehen
Unternehmenskultur geistert seit Jahren in der Managementlehre und -praxis herum. Doch gibt es sie, und wenn ja, was macht sie aus? Oder ist sie doch nur ein Hirngespinst von Theoretikern? Wir versuchen nun, Unternehmenskultur einfach zu sehen.…
HR-Link der Woche: Wie weit darf ein Background-Check gehen?
Kandidaten für Schlüsselpositionen oder hohe Risiken ausgesetzten Stellen sollen und müssen genauestens auf Herz und Nieren geprüft werden. Doch wo liegt die Grenze des Zulässigen oder gar Legalen?…
Feedbackregeln: 20 erfolgserprobte Beispiele guten Feedbacks
Feedback und Feedbackregeln sind wirksame und einfache Kommunikationstechniken, mit denen man mit wenig viel bewirken kann – auch und vor allem bei Mitarbeitergesprächen. Was es zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag.…