KI-Tools für das HR? Die wirklich interessanten und qualitativ guten zu finden, wird immer schwieriger. Hier finden Sie einige, die unserer Meinung nach zu den besten gehören und sie eignen sich auch für viele wichtige HR-Aufgaben.
Wir haben auf diverse Aufgaben geachtet, die im HR immer wieder anfallen. Diese sind hier: Texte, Sprache, Bildgenerierung, Chattools, Informationsorganisation, Recherche, Präsentationen und mehr. Noch folgende Anmerkung: Dies sind jedoch nicht spezifisch für das Human Resource Management konzipierte Tools, sondern solche, die im generellen KI-Markt als die besten gelten, aber auch für das HR sehr gut genutzt und eingesetzt werden können.
Kursiv formatierte Textstellen bezeichnen besonders bemerkenswerte Spitzenleistungen der Tools.
ChatGPT
Der Klassiker, welcher der KI zum Durchbruch verhalf. ChatGPT ist sehr innovativ und verändert sich laufend, hat aber Konkurrenz bekommen, in Spezialbereichen wie der Bildgenerierung oft sogar bessere. Erwähnenswert ist der Texteditor Canva, mit dem sich Texte in einem Durchgang viel einfacher und effizienter redigieren lassen.
Claude
Claude ist stark in Sprache und Texten. Eine der herausragenden Stärken ist seine Fähigkeit, lange und komplexe Texte zu verarbeiten. Mit einem Kontextfenster von bis zu 200’000 Tokens kann Claude umfangreiche Dokumente analysieren, zusammenfassen und präzise Antworten liefern. Claude bietet insgesamt einen deutlichen Vorteil in Bezug auf Konsistenz und Genauigkeit bei umfangreichen Inhalten.
Gemini Advanced
Dies ist die kostenpflichtige Variante von Googles KI und kommf mit riesigen Datenmengen zurecht. Sie bietet mit Canva einen Texteditor und bietet mit der Deep Research Funktion äusserst umfangreiche, gut strukturierte und hervorragende Rechercheberichte mit Quellenangaben. Im AI Studio von Google kann man stets neue Modelle kostenlos nutzen und testen.
Gamma
Unser Top-Tipp! Gamma ist ein Präsentationstool, das mit vielen Features sehr anwendungsfreundlich die Erstellung von dynamischen und interaktiven Präsentationen ermöglicht. Es eignet sich besonders für visuell ansprechende Inhalte mit minimalem Aufwand. Allerdings ist bei Texten und Bildern oft eine Nachbearbeitung notwendig. Dieses Video stellt Gamma mit allen Möglichkeiten vor.
Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Gamma kann genutzt werden, um ansprechende Onboarding-Präsentationen für neue Mitarbeitende zu erstellen, die Unternehmenswerte, Teamstrukturen und erste Aufgaben klar und visuell vermitteln.
Napkin
Unser Top-Tipp! Auf einfache und schnelle Weise können Grafiken erstellt werden, welche sehr anwendungsfreundlich Texte auflockert und visualisiert. Dies geschieht auch mithilfe der KI, indem die Grafiken aus vorhandenen oder KI-verfassten Texte generiert werden, die auch sehr flexibel anpassungsfähig sind. Dieses Video stellt das Tool mit allen Möglichkeiten vor.
Beispiele des Verwendungszwecks für das HR: Informationen, Mitteilungen, Mitarbeiterhandbücher, Change Management-Informationen und vieles mehr können mit Napik verständlicher und lesefreundlicher aufbereitet werden.
NotebookLM
NotebookLM hilft für die Wissensvermittlung, Datenanalysen, Zusammenfassung von Inhalten aus unterschiedlichen Quellen in verschiedenen Formaten zu erstellen, auszuwerten, zusammenzuführen und zu organisieren. Es bietet Funktionen wie Podcast-Erstellungen, FAQ-Listen, Mindmaps, und mehr. Interessant ist die Verknüpfung von Text-, Audio- und anderen multimedialen Elementen.
Ein Beispiel des Verwendungszwecks aus dem HR: NotebookLM kann verwendet werden, um personalisierte Onboarding-Schulungen zu erstellen, indem Mitarbeiterhandbücher und Richtlinien automatisch zusammengefasst und in Lernmodule umgewandelt werden. Dieses Video stellt das Tool mit allen Möglichkeiten vor.
manus.ai
Unser Top-Tipp! Manus.ai ist ein autonomer KI-Agent, der Aufgaben nicht nur auf Anweisung ausführt, sondern selbständig plant, steuert und optimiert – auch mit minimalem menschlichen Input. Manus.ai kann fertige, oft komplexe Ergebnisse wie Berichte, Dashboards oder sogar funktionierende Webseiten erzeugen. manus.ai kann eigenständig externe Tools und Datenquellen ansteuern und aus verschiedenen Eingabeformaten (Text, Daten, teils Bild) arbeiten. Recherchen gelingen ausserordentlich detailliert und umfangreich – auch in sprachlicher Hinsicht.
Perplexity
Unser Top-Tipp! Perplexity AI ist ein Tool und eine KI-Suchmaschine, für Textanalysen und -generierung. Perplexity überzeugt durch präzise Antworten, aktuelle Informationen, Quellenangaben, intuitive Bedienung, Vielseitigkeit in den Anwendungsmöglichkeiten und schnelle Verarbeitung auch komplexer Anfragen. Es lassen sich zudem auch mehrere KI-Modelle nutzen.
Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Perplexity AI kann genutzt werden, um Bewerbungsunterlagen oder Interviewnotizen schnell zu analysieren und daraus Erkenntnisse für die Auswahl der besten Kandidaten abzuleiten.
Reve Bildgenerator
Reve ist ein Tool zur Bildgenerierung und -bearbeitung. Es ermöglicht die Erstellung von visuellen Materialien wie Illustrationen oder Infografiken in hoher und fotorealistischer Qualität. Dieses Video stellt das Tool mit allen Möglichkeiten vor. Weitere Tools für Bilder und Fotos finden Sie hier.
Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Reve kann verwendet werden, um visuelle Onboarding-Materialien wie Infografiken über Unternehmensrichtlinien oder Benefits für neue Mitarbeitende zu gestalten.
Canva
Canva ist eine höchst leistungsfähige, onlinebasierte und sehr bedienerfreundliche Gestaltungs- und Grafiksoftware, die Powerpoint-Dateien importieren und exportieren lässt. Die KI-Funktionen werden laufend ausgebaut. Die Auswahl an Vorlagen und Visualisierungsformen ist enorm und auch die kostenlose Variante bietet viele Möglichkeiten.
Poe.ai
Poe.ai ist eine All-in-one-Plattform, die den Zugriff auf eine Vielzahl von KI-Modellen wie ChatGPT, GPT-4, Claude Gemini und mehr über eine einzige, benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht. Nutzer können nahtlos zwischen unterschiedlichen KI-Bots wechseln und so für jede Aufgabe das optimale Modell auswählen, ohne mehrere Tools oder Apps nutzen zu müssen. Diverse Spezialbots zu Themen wie Sprachen, Schreiben, Lernen, Bildgenerierung und mehr kommen hinzu.
Gamma
Unser Top-Tipp! Gamma ist ein Präsentationstool, das mit vielen Features sehr anwendungsfreundlich die Erstellung von dynamischen und interaktiven Präsentationen ermöglicht. Es eignet sich besonders für visuell ansprechende Inhalte mit minimalem Aufwand. Allerdings ist bei Texten und Bildern oft eine Nachbearbeitung notwendig. Dieses Video stellt Gamma mit allen Möglichkeiten vor.
Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Gamma kann genutzt werden, um ansprechende Onboarding-Präsentationen für neue Mitarbeitende zu erstellen, die Unternehmenswerte, Teamstrukturen und erste Aufgaben klar und visuell vermitteln.
There’s an AI for that
Eine Suchmaschine für KI-Dienste mit über 30.000 KI-Tools. In einer Top-Übersicht werden die beliebtesten KIs aufgelistet. Neue KI-Dienste werden in einer Trend-Rubrik hervorgehoben, eine gute Quelle um über neue KI-Tools auf dem Laufenden zu bleiben.
Fazit zu diesen KI-Tools für das HR
Die vorgestellten KI-Tools sind für Personalverantwortliche besonders interessant, da sie HR-Aufgaben effizienter und präziser gestalten. Sie automatisieren Prozesse wie die Analyse von Lebensläufen oder die Erstellung von Onboarding-Materialien, was Zeit und Ressourcen spart. Tools wie Claude oder Perplexity AI ermöglichen datenbasierte Analysen, die fundierte Entscheidungen fördern, etwa bei der Talentidentifikation. Wer auf der Suche nach mehr HR-spezifischen KI-Fachtools ist, findet solche hier.
0 Kommentare zu “Die Top 10 der KI-Tools für das HR”