HR-Know-how Arbeitszeugnisse Human Resource Management Mitarbeiterbeurteilung

Weshalb das E-Book der HR-Mustertexte ein Bestseller ist und wo es Ihnen besonders wirksam hilft

1 5

Die Personalarbeit ist vielfältig, anspruchsvoll und oft genug auch eine Gratwanderung – gerade wenn es um die schriftliche Kommunikation geht. Ob Arbeitszeugnis, interne Mitteilung, eine Mitarbeiterbeurteilung oder Stellenanzeigen: Die richtigen Worte zu finden, ist oft zeitaufwendig, erfordert Fingerspitzengefühl und birgt rechtliche Fallstricke.

Genau hier setzt „Das grosse E-Book der HR-Mustertexte an, das sich nicht ohne Grund zu einem Bestseller für HR-Profis entwickelt hat.

Doch warum ist dieses E-Book so beliebt und wo genau kann es Sie bei so vielen Textarbeiten wirksam unterstützen? Wir haben 15 Gründe, auch aus Leser- und Käufer-Feedback, zusammengetragen, die aufzeigen, wie diese umfangreiche Sammlung Ihnen das Schreiben und Formulieren von Texten leichter macht und welchen konkreten Nutzen es Ihnen in Ihrer Personalarbeit stiftet.

Zeitersparnis pur bei Routineaufgaben

Wie oft sitzen Sie vor einem leeren Blatt und suchen den Einstieg für ein Standard-Schreiben und ringen um die richtige Formulierung? Das E-Book liefert fertige Vorlagen für unzählige Situationen, die Sie nur noch minimal anpassen müssen. Das spart Stunden wertvoller Arbeitszeit.

Formulierungssicherheit gewinnen

Unsicherheit bei Formulierungen kostet Zeit und Nerven und verursacht Ärger. Mit den praxiserprobten Textbausteinen und Vorlagen kommunizieren Sie stets professionell und auf den Punkt – egal ob es um Leistungsbeurteilungen, interne Rundschreiben, Social Media-Postings oder eine Absage nach dem Eignungstest geht.

Professionelle Arbeitszeugnisse im Handumdrehen

Das Verfassen fairer, rechtssicherer und aussagekräftiger Arbeitszeugnisse ist oft zeitaufwändig und heikel. Das E-Book bietet viele Textbausteine für viele Leistungsaspekte, spezifische Fähigkeiten und rechtssichere Negativaussagen.

Treffsichere Leistungsbeurteilungen

Statt vager Floskeln finden Sie hier präzise und differenzierte Formulierungen zur Bewertung von Arbeitsqualität, Engagement, Verhalten und sogar Führungsleistungen. Das ermöglicht faires und konstruktives Feedback. Komplette Muster für gute und ungenügende Beurteilungen dienen als wertvolle Orientierung.

Wirkungsvolle Stellenanzeigen gestalten

Im „War for Talents“ entscheidet die richtige Ansprache. Das E-Book liefert Textbausteine für Anforderungsprofile, motivierende Herausforderungen und Unternehmensinformationen – auch unkonventionelle, um die passenden Kandidaten anzuziehen.

Heikle Themen rechtssicher kommunizieren

Abmahnungen (z.B. wegen Zuspätkommen oder Leistungsmängeln) und Kündigungen (z.B. betriebsbedingt oder während der Probezeit) erfordern absolute Präzision. Die Vorlagen bieten die nötige Sicherheit.

Interne Kommunikation klar und effektiv gestalten

Ob die Ankündigung neuer Mitarbeiter, die Einführung von Homeoffice-Regelungen oder Informationen zu Neuerungen – kommunizieren Sie wichtige Informationen schnell und verständlich an Ihre Mitarbeitenden.

HR-Richtlinien und Reglemente fundiert erstellen

Die Entwicklung von Personalpolitik, Spesenreglementen, Betriebsordnungen, Homeoffice-Reglementen oder Social Media Guidelines wird durch strukturierte Mustervorlagen erheblich erleichtert.

Umfassende Abdeckung des HR-Spektrums

Mit über 130 HR-Themen deckt das E-Book nahezu jede erdenkliche Aufgabe im Personalwesen von der Personalentwicklung über Mitarbeiterbeurteilungen und Recruiting bis zu allgemeiner HR-Kommunikation ab.

Aktualität durch Neuauflage 2025

Die 7. Auflage 2025 berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im HR, sodass Sie auf dem neuesten Stand arbeiten. Beispiele solcher aktuellen Themen sind Softskill-Anforderungen für Stellenanzeigen, Textbausteine zu Digitalisierungs-Skills, Leitfaden zur Etablierung einer Feedbackkultur, ein Musterkonzept zum Performance Management und viele mehr.

Maximale Anwenderfreundlichkeit

Alle Texte sind direkt im PDF kopier- und editierbar. Kein umständliches Abtippen, einfach per Copy & Paste in Ihre Dokumente übernehmen und anpassen. Die Volltextsuche spart zudem zusätzlich Zeit viel Zeit.

Fazit

Sie sehen – „Das grosse E-Book der HR-Mustertexte“ verdankt seinen Bestseller-Status einer Vielzahl von Faktoren. Dazu gehören die umfassende Abdeckung eines breiten HR-Spektrums, die Bereitstellung sofort einsatzbereiter Vorlagen, die erhebliche Zeit- und Ressourcenersparnisse ermöglichen, die verbesserte Qualität und Professionalität der HR-Kommunikation, welche die Relevanz des E-Books gewährleisten.

Darüber hinaus bietet es wertvolle Unterstützung auch in kritischen HR-Bereichen wie Recruiting und Onboarding, Performance Management, Mitarbeiterbeziehungen und -kommunikation sowie bei der Erstellung wichtiger HR- und Rechtsdokumente, insbesondere bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen. Die positiven Rückmeldungen der Nutzer in den Bewertungen auf hrmbooks.ch und die hohe Zufriedenheit bestätigen die Wirksamkeit und den Wert dieses E-Books für HR-Fachkräfte, die ihre Effizienz, Professionalität und Wirkung innerhalb ihrer Organisationen steigern möchten.

Das grosse E Book der HR Mustertexte 1

Der PRAXIUM Verlag ist der Fachverlag zum Personalmanagement und hrmbooks.ch die HR-Online-Fachbuchhandlung mit einem redaktionell recherchierten und praxisorientierten Fachinformations-Angebot. Einige Blog-Beiträge sind auch Auszüge daraus oder Beiträge seiner Autoren.

0 Kommentare zu “Weshalb das E-Book der HR-Mustertexte ein Bestseller ist und wo es Ihnen besonders wirksam hilft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neuen TOP 10 der HR-BücherMehr Informationen hier
+ +