Human Resource Management

Hochinteressante KI-Tools für das HR

KI im Recruiting

Es kommen immer mehr KI-Tools auf den Markt. Die wirklich interessanten und qualitativ guten zu finden, wird aber immer schwieriger. Hier finden Sie einige, die zumindest auszuprobieren sich unserer Meinung nach lohnt.

ChatGPT

Der Klassiker, welcher der KI zum Durchbruch verhalf. ChatGPT ist sehr innovativ und verändert sich laufend, hat aber Konkurrenz bekommen, in Spezialbereichen wie der Bildgenerierung oft sogar bessere. Erwähnenswert ist der Texteditor Canva, mit dem sich Texte in einem Durchgang viel einfacher und effizienter redigieren lassen.

Hier geht es zum Tool

Claude

Claude ist stark in Sprache und Texten. Eine der herausragenden Stärken ist seine Fähigkeit, lange und komplexe Texte zu verarbeiten. Mit einem Kontextfenster von bis zu 200’000 Tokens kann Claude umfangreiche Dokumente analysieren, zusammenfassen und präzise Antworten liefern. Claude bietet insgesamt einen deutlichen Vorteil in Bezug auf Konsistenz und Genauigkeit bei langen Inhalten.

Hier geht es zum Tool

Napkin

Napkin ist ein Tool für kreatives Brainstorming und Notizen. Es bietet eine intuitive Oberfläche für die Erstellung von Mindmaps und Notizen, die für HR-Teams nützlich sein können, um Ideen zu sammeln und zu organisieren.

Ein Beispiel des Verwendungszwecks aus dem HR: Napkin kann genutzt werden, um in Brainstorming-Sitzungen Ideen für neue Employer-Branding-Strategien zu entwickeln und diese übersichtlich darzustellen.

Hier geht es zum Tool

NotebookLM

NotebookLM ist ein Tool, das Benutzern hilft, Inhalte zusammenzufassen, auszuwerten und zu organisieren. Es bietet Funktionen wie Podcasterstellungen, Fragen und Antworten basierend auf hochgeladenen Dokumenten.

Ein Beispiel des Verwendungszwecks aus dem HR: NotebookLM kann verwendet werden, um personalisierte Onboarding-Schulungen zu erstellen, indem Mitarbeiterhandbücher und Richtlinien automatisch zusammengefasst und in Lernmodule umgewandelt werden.

Hier geht es zum Tool

Gamma

Gamma ist ein Präsentationstool, das die Erstellung von dynamischen und interaktiven Präsentationen ermöglicht. Es eignet sich besonders für visuell ansprechende Inhalte mit minimalem Aufwand.

Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Gamma kann genutzt werden, um ansprechende Onboarding-Präsentationen für neue Mitarbeitende zu erstellen, die Unternehmenswerte, Teamstrukturen und erste Aufgaben klar und visuell vermitteln.

Hier geht es zum Tool

Perplexity

Perplexity AI ist ein Tool, das Textanalyse und -generierung unterstützt. Es kann verwendet werden, um präzise Antworten auf komplexe Fragen zu liefern und Informationen effizient zu analysieren.

Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Perplexity AI kann genutzt werden, um Bewerbungsunterlagen oder Interviewnotizen schnell zu analysieren und daraus Erkenntnisse für die Auswahl der besten Kandidaten abzuleiten.

Hier geht es zum Tool

Flux

Flux ist ein Tool zur Bildgenerierung und -bearbeitung. Es ermöglicht die Erstellung von visuellen Materialien wie Illustrationen oder Infografiken in hoher Qualität.

Ein Beispiel des Verwendungszwecks für das HR: Flux kann verwendet werden, um visuelle Onboarding-Materialien wie Infografiken über Unternehmensrichtlinien oder Benefits für neue Mitarbeitende zu gestalten.

Hier geht es zum Tool

Das grosse E Book der HR Mustertexte 1

Der PRAXIUM Verlag ist der Fachverlag zum Personalmanagement und hrmbooks.ch die HR-Online-Fachbuchhandlung mit einem redaktionell recherchierten und praxisorientierten Fachinformations-Angebot. Einige Blog-Beiträge sind auch Auszüge daraus oder Beiträge seiner Autoren.

0 Kommentare zu “Hochinteressante KI-Tools für das HR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neuen TOP 10 der HR-BücherMehr Informationen hier
+ +