Arbeitszeugnis und Arbeitsrecht: 13 wichtige Rechtsgrundsätze
Bei Arbeitszeugnissen bestehen oft Rechtunsicherheiten. Die folgenden Rechtsgrundsätze sind besonders zu beachten, um Konflikte und Rechtsverletzungen zu vermeiden, was beispielsweise Aussagen zu negativen Leistungen oder die Beweispflicht bei einer Zeugnisklage betrifft.…
HR-Link der Woche: Häufige Fragen zur Mitarbeiterbeurteilung
Dieser Fachbeitrag auf hrmbooks.ch fasst die wichtigsten und häufigsten Fragen zur Mitarbeiterbeurteilung von den häufigsten Fehlern über das Beurteilungsgespräch bis zum Feedback im Performance Management kompakt zusammen.…
Mitarbeiterbindung: Das sind die Topinstrumente (Infografik)
Die Mitarbeiterbindung steht bei vielen Personalern zuoberst auf deren Agenda. Doch welches sind die wichtigen Instrumente, um diese nachhaltig zu realisieren? Diese Infografik fasst einige aus Umfragen und Studien stammende Erkenntnisse zusammen.…
HR-Link der Woche: Blog zur Personalentwicklung
Einen sehr interessanten Blog hat die haufe-Akademie. Erfahren Sie, was Sie hier mit Personalentwicklung bewegen können und lesen Sie die spannenden Beiträge zu Webinaren, Kurs-Inhalten und viele Hintergrundinformationen!…
Employment scam erkennen – so fallen Sie nicht auf Fake-Jobanzeigen rein!
Digitale Datendiebe lassen sich immer neue Maschen einfallen, um an persönliche Daten zu kommen und ihren Opfern bares Geld zu klauen. Nach Enkeltrick-Wellen und Love Scam kursieren aktuell Fake-Jobanzeigen.…
Arbeitsverträge: Klare Antworten auf häufige Fragen
Bei Arbeitsverträgen kann jedes Wort entscheidende Konsequenzen haben. Es ist deshalb wichtig, einige rechtliche Aspekte gut zu kennen und Arbeitsverträge auf deren arbeitsrechtliche Korrektheit und Klarheit zu überprüfen.…
HR-Link der Woche: Arbeitszeugnis-Formulierungen für problematische Fälle
Das Verfassen des Arbeitszeugnisses in heiklen und sensiblen Fällen stellt Arbeitszeugnis-Verfasser oft vor erhebliche Probleme, vor allem, wenn Wohlwollen und Wahrheit im Konflikt zueinander stehen und heikle Kündigungsgründe vorliegen.…