Human Resource Management

Checkliste zur Analyse der HR-Online-Präsenz

Buchsujet HR Onlinearbeit e1485440057980

Die HR-Online-Präsenz bietet viele Möglichkeiten und Chancen. Es gibt einige Punkte, auf die zu achten sich besonders lohnt oder an die man vielleicht noch nicht gedacht hat oder die man im Updating vernachlässigt. Die folgende Checkliste mag Ihnen einige Anregungen oder Kontrollpunkte vermitteln.

Welche Stellenanzeigen-Texte sind online besonders erfolgreich?
Taugt Twitter als Rekrutierungskanal oder nicht?
Welche Netzwerke priorisiert man für welche Zwecke?
Wie gelingt Active Sourcing in Business-Netzwerken am besten?
Welche Touchpoints sind im Internet für Ihr HR relevant?
Haben Sie eine konkrete Social Media Strategie?
Welches sind die wichtigen Kriterien zur Wahl der Onlinemedien?
Welche Social Media-Kennzahlen sind wirklich relevant?
Wie gelingen Recruiting-Videos dynamisch und authentisch?
Wissen Sie das Wichtig im E-Recruiting zum Datenschutz?
In welchen Onlinemedien sprechen Sie welche Bewerber wie an?
Haben Sie im Internet eine profilierte Arbeitgeber-Marke?
Werden Arbeitgeber-Bewertungsplattformen genutzt?
Worauf muss man bei Online-Jobbörsen besonders achten?
Kennen Sie die Vorteile von Online-Mitarbeiterbefragungen?
Sind die relevanten Touchpoints der Stellensuchenden bekannt?
Wie finden Ihre Jobausschreibungen in Stellenbörsen Beachtung?
Welche Erfolgsfaktoren sind für Ihr Employer relevant?
Wie werden diese authentisch und zielgruppengerecht kommuniziert?
Wie vernetzt und verlinkt ist Ihre HR-Präsenz im Internet?
Wie onlinegerecht sind Aufbau und Struktur von Online-Texten?
Was kann das Content Marketing für Ihr HR leisten?
Kennen Sie die interessantesten Online-Lerninstrumente?
Nutzen Sie Suchmaschinenmarketing für die Personalgewinnung?
Einsatz der Tablets als Instrument in der Personalentwicklung
Kommunikation von relevanten Employer Brand-Leistungen
Wie authentisch und glaubwürdig ist der Arbeitgeber-Auftritt?
Nutzen Sie das Internet für Ihre Personalentwicklung?
Nutzen Sie Social Media im Bewerbungsprozess optimal?
Wie recherchieren Sie im Internet nach Top-Kandidaten?
Welche Inhalte suchen Bewerber auf Ihrer Karriere-Website?
Kennen Sie die arbeitsrechtlichen Aspekte der Internetnutzung?
In welche Richtung könnte sich das E-Recruiting entwickeln?
Betreiben Sie Active Sourcing in den geeigneten sozialen Netzwerken?

CTA Checklisten für die erfolgreiche Personalarbeit

 

Der PRAXIUM Verlag ist der Fachverlag zum Personalmanagement und hrmbooks.ch die HR-Online-Fachbuchhandlung mit einem redaktionell recherchierten und praxisorientierten Fachinformations-Angebot. Einige Blog-Beiträge sind auch Auszüge daraus oder Beiträge seiner Autoren.

0 Kommentare zu “Checkliste zur Analyse der HR-Online-Präsenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neuen TOP 10 der HR-BücherMehr Informationen hier
+ +