Worauf es bei der Führungskräfteentwicklung ankommt
Fähige Führungskräfte sind für den Erfolgs eines Unternehmens essenziell und spielen in der Personalentwicklung eine immer wichtigere Rolle. Unfähige oder unqualifizierte Führungskräfte hemmen die Innovation und das Leistungspotenzial von Mitarbeitern und die Produktivität.…
Generation Y: die Sinnsucher unter den Arbeitskräften
In den Unternehmen sind sie längst angekommen. Schon übernehmen sie erste Führungsaufgaben. Und sie verändern die Unternehmenskultur. Sie sind die Sinnsucher unter den Arbeitskräften. Die Rede ist von den Digital Natives. Doch letztlich steckt die Suche nach Sinn in jedem von uns.…
HR-Link der Woche: Die wahren Skills einer Unternehmenskultur
Wie wohltuend, für einmal von elf Thesen einer Firmenkultur zu erfahren, die nichts mit Management-Worthülsen zu tun haben. Sondern bei denen man sich Mitarbeitende ganz einfach freuen, morgens zur Arbeit zu gehen.…
Emotionale Intelligenz in Job-Interviews erkennen und beurteilen
Der emotionalen Intelligenz wird immer mehr Bedeutung beigemessen. Zu Recht, denn sie zeichnet sehr oft die besonders erfolgreichen Führungskräfte aus. Wie man emotionale Kompetenzen in Interviews erkennen und beurteilen kann, verrät der folgende Beitrag.…
Checkliste zur Analyse der HR-Online-Präsenz
Die HR-Online-Präsenz bietet viele Möglichkeiten und Chancen. Es gibt einige Punkte, auf die zu achten sich besonders lohnt oder an die man vielleicht noch nicht gedacht hat oder die man im Updating vernachlässigt. Die folgende Checkliste mag Ihnen einige Anregungen oder Kontrollpunkte vermitteln.…