10 konkrete Möglichkeiten zur nachhaltigen Wertschätzung
Von Wertschätzung wird viel gesprochen und wie wichtig sie ist, weiss jede Führungskraft und jeder Personaler. Doch womit erreicht man Wertschätzung konkret und wie wirkt sie besonders nachhaltig und motivierend? Dieser Beitrag gibt 10 konkrete Ideen.…
Delegation: Der Königsweg erfolgreicher Mitarbeiterführung
Die doch so bekannte Delegation – überall und immer wieder wird sie als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren gepriesen und in Führungstrainings ist es meistens das Thema mit dem Hauptfokus. Warum dies so ist, hat einige ganz wesentliche Gründe.…
HR-Link der Woche: Einsatzmöglichkeiten von Chat GPT im HR
Haben Sie ihn auch schon ausprobiert? Die Rede ist natürlich vom Chatbot ChatGPT, der aktuell viele beschäftigt. Auch im HR-Bereich könnte die künstliche Intelligenz Prozesse unterstützen. Was Chat GPT genau ist und welche Einsatzmöglichkeiten es im HR gibt, lesen Sie hier im Blog-Beitrag von Haufe.…
Struktur und Inhalte einer Personalstrategie
Diese Infografik fasst anschaulich und kompakt die Struktur und wesentlichen Inhalte einer Personalstrategie zusammen. Sie basiert im Kern auf der von A bis Z ausformulierten “Mustervorlage einer Personalstrategie” aus dem PRAXIUM Verlag.…
HR-Link der Woche: Die 10 Eigenschaften einer perfekten Führungskraft
Diese gefunden zu haben, meint zumindest Google. Da diese immerhin einer zehnjährigen Recherche zugrunde liegen, darf man annehmen, dass sie wirklich relevant sind und sie zu berücksichtigen sich daher wohl lohnt.…
Mitarbeiterbindung durch Mitarbeiterbildung
Die Weiterbildung und das Lernen im Allgemeinen und die Führungskräfteentwicklung im Besonderen ist gerade bei Top-Mitarbeitern ein Qualifikations- und Bindungsinstrument zugleich, und zwar eines, das systematisch geplant sein will.…
Die 8 entscheidenden Erfolgsmerkmale des Employer Branding
Diese Infografik zeigt auf einen Blick, welche Merkmale ein erfolgreiches Employer Branding haben muss und worauf es ankommt.…
Lohnverhandlungen mit Führungskräften: Darauf müssen Sie achten
In der Regel wird bei Führungskräften erst am Ende der Bewerbungsphase über das Gehalt gesprochen. Was es dabei zu beachten gilt und welches Bestandteile von Gehaltsverhandlungen sind, verrät der folgende Beitrag.…
HR-Link der Woche: Das kann das HR von der Neurobiologie lernen
Die Neurobiologie erklärt, warum Menschen so handeln, wie sie es tun. Dieses Wissen können Führungskräfte und das HR für Motivation, Teamarbeit, Entscheidungen und Personalentwicklung und vieles mehr nutzen.…
Arbeitszeugnisse beurteilen: Auf diese 10 Punkte kommt es an
Diese Infografik zeigt auf einen Blick kompakt und schnell, auf welche 10 Punkte bei einer Arbeitszeugnis-Beurteilung zu achten ist und was glaubwürdige und professionelle Arbeitszeugnisse auszeichnet.…
20 Gefahren von ChatGPT, von denen niemand spricht
ChatGPT macht Furore und wird euphorisch als Siegeszug der KI gefeiert. Zweifellos hat dieser Chatbot der neuen Generation viele Stärken und kann hilfreich sein. Nur einmal mehr wird, wie schon bei der Digitalisierung, auch diese KI-Innovation unkritisch gehypt. Welches die zahlreichen Gefahren und Risiken sind und wo Vorsicht geboten ist, verrät dieser Beitrag.…
HR-Link der Woche: 30 Top-Recruiting Instrumente auf einen Blick
Die Website des PRAXIUM Verlages stellt auf neuestem Stand kompakt beschrieben 30 Recruiting Instrumente vor, unterteilt in klassische und traditionelle und digitale aus der Online-Welt. Eine Pflichtlektüre für alle, welche mehr Instrumente nutzen und neue entdecken möchten.…