Die Digitalisierung hält auch im Lernen und bei der Personalentwicklung Einzug. Noch zu wenig bekannt sind die vielen relevanten Vorteile und Stärken des E-Learnings für Mitarbeitende, die Personalentwickler und das Unternehmen.
- Individuelles Lernen weg vom Giesskannenprinzip steigert die Effizienz
- Folgt dem Trend des Zusammenwachsens von Lernen und Arbeiten
- Weg vom „Lernen auf Vorrat“ hin zum „Learning in the moment of need“.
- E-Learning hilft, das Lernen nicht als Event, sondern als Prozess zu verstehen
- Zeitflexibler und ortunabhängiger Zugang zu Lernmaterialien
- Zugang zu Kursinhalten ist zeitlich und räumlich unbeschränkt
- Attraktiver Content-Mix von Text, Bildern, Videos, Grafiken, Podcasts u.m.
- Dynamische, aktualisier- und flexibel erweiterbare Inhalte
- Die Inhalte können beliebig vernetzt und kombiniert werden
- E-Learning bietet vielfältige Reporting-Möglichkeiten
- KI macht den Lernfortschritt messbar und verfolgbar
- Vielfältige Formen der Zusammenarbeit (Chat, WhatsApp, Social Media)
- Verfolgung von Performancewerten und Lernergebnissen
- Anpassung an individuelle Lernstile und Lerngeschwindigkeiten
- Spielerische Formate wie Kreuzworträtsel und Quizzle motivieren
- Fördert die Selbstverantwortung des Lernens der Mitarbeiter
- Verbesserung der Kommunikation unter Lernenden und Trainern
- Vereinfachung und Erhöhung von Wissenszugang und Wissensquellen
- Nebenbei auch Schulung der Medien- und Digitalisierungskompetenzen
- Vereinfachung und Förderung des lebenslangen Lernens
- Ausbildungsziele und -schritte können selbst bestimmt werden.
- Intelligente Software und KI passen sich der Lerngeschwindigkeit an.
- Multimediale Aufbereitung macht komplexe Sachverhalte verständlicher
- Die individuelle Erfolgskontrolle steigert die Lerneffizienz.
- Die Aktualisierung von Lerninhalten erhöht die Lernqualität
- Bildungsverantwortliche werden zu Gestaltern und Innovatoren
- E-Learning ist mit beliebig vielen Lernenden zu gleichen Kosten skalierbar
- Wahlmöglichkeit von Devices vom Handy über den PC bis zum Tablet
- Massive Einsparung hoher Zeit- und Personalkosten
- Ermöglicht zeitnahes Feedback unter Lernenden
0 Kommentare zu “30 Gründe, das E-Learning mehr voranzutreiben”