HR-Link der Woche: Vorsätze für 2023 fassen und umsetzen
Sich zu entscheiden, fällt vielen Menschen schwer. Denn: Wenn wir uns für etwas entscheiden, müssen wir andere Möglichkeiten verwerfen. Das können wir nur, wenn wir wissen, was uns wichtig ist. Sonst fassen wir zwar viele Vorsätze, doch wenige Tage später sind sie vergessen.
Clever und systematisch nachhaken bei Interviews
Oft fallen Antworten von Bewerbern nicht befriedigend aus. Dann ist geschicktes Nachfragen und Nachhaken bei klugen Interviewfragen erwünscht, um die erwarteten Antworten zu bekommen. Wie man dies klar und zielführend machen kann, verrät dieser Beitrag mit ausformulierten Gesprächsbausteinen.…
HR-Link der Woche: Umgang mit Daten lernen
Unternehmen wissen im Allgemeinen um die Bedeutung von Daten für die digitale Wertschöpfung. Ein grosses Defizit herrscht aber oft in der tatsächlichen und erforderlichen Datenkompetenz der Mitarbeiter.…
KI im Recruiting: Was heute schon möglich ist – 12 spannende Beispiele
Das Robot Recruiting und die KI halten immer mehr Einzug auch in der Personalauswahl und Personalgewinnung. War heute schon gemacht wird und möglich ist, verrät dieser Beitrag von 12 Beispielen aus der Recruitingpraxis.…
HR-Link der Woche: So findet Google den perfekten Bewerber
146Auf Kompetenzen und Fähigkeiten kommt es bei Bewerbern an und nicht auf Abschlüsse und Arbeitszeugnisse und Unvoreingenommenheit ist ebenso wichtig. So lässt sich die Strategie Googles auf den Punkt bringen, Bewerber mit relevanten Prioritäten zu beurteilen.…
So viel kosten Kündigungen wirklich
Die Kosten eines unkoordinierten, ungeplanten und schlechten Trennungsmanagements werden im Allgemeinen unterschätzt. Darauf verweist Laurenz Andrzejewski in seinem lesenswerten Buch „Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung“ zu Recht.…
Entscheidungsprozess bei der Wahl von Mitarbeiterbindung-Massnahmen
Oft hat man Dutzende von Ideen zur Mitarbeiterbindung. Wie aber wählt man die besten mit der grössten Chance auf Erfolg, Eignung und Wirksamkeit aus und worauf soll man bei einem systematischen Entscheidungsprozess bei der Wahl der Instrumente und Massnahmen achten?…
HR-Link der Woche: Rekordhohe Not an Fachkräften
Informatikerinnen, Ingenieure, Gesundheitspersonal: Fachkräfte sind gesucht. Eine neue Studie zeigt, wie gross der Bedarf in der Schweiz tatsächlich ist und welche Branchen besonders betroffen sind. Der Fachkräftemangel hat sich innert eines Jahres um 68 Prozent verschärft.…
30 Gründe, das E-Learning mehr voranzutreiben
Die Digitalisierung hält auch im Lernen und bei der Personalentwicklung Einzug. Noch zu wenig bekannt sind die vielen relevanten Vorteile und Stärken des E-Learnings für Mitarbeitende, die Personalentwickler und das Unternehmen.…
Musterbeispiel für einen Social Media-Kanal-Mix
Auch das Recruiting auf den Social Media-Plattformen sollte einer Strategie mit Prioritätensetzungen folgen. Wie dies geschehen kann, zeigt dieser Beitrag anhand eines praktischen Beispiels für einen Social Media-Mix.…