Die Ausbildung zur HR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis erfreut sich grosser Beliebtheit. Deshalb haben wir hier einige Links zusammengetragen, die aktuelle und interessante Informationen zu dieser Ausbildung zur HR-Fachfrau und aktuelle Fächer, welche diese Ausbildungen enthalten.
Selbsttest, ob man zur HR-Fachfrau-Ausbildung geeignet ist
Prüfungen im Human Resource Management
Aktuelle News zu den HR-Fachprüfungen
Umfangreiche Anbieterübersicht zur Ausbildung zur HR-Fachfrau
Weitere umfangreiche Informationen rund um HR-Weiterbildungen
Die drei Fachrichtungen der HR-Prüfungen
Die Berufsprüfung HR-Fachfrau/HR-Fachmann gliedert sich in 3 Fachrichtungen mit jeweils spezifischer Vertiefung: BETRIEBLICHES HR-MANAGEMENT, ÖFFENTLICHE PERSONALVERMITTLUNG UND -BERATUNG und PRIVATE PERSONALVERMITTLUNG UND -VERLEIH. Mehr zu den HR-Fachrichtungen hier.
Häufige Themen in HR-Aus- und Weiterbildungen auf Stand 2022
Strukturierungen und Themen unterscheiden sich natürlich von Anbieter zu Anbieter und in den verschiedenen Fachprüfungsarten. Prüfen Sie die Qualität eines Anbieters bzw. Lernplanes auch hinsichtlich Themenaktualität und -relevanz und in Bezug zur HR-Praxis.
Vor allem in den Bereichen Recruiting und Personalentwicklung, die starken Veränderungen unterworfen sind, erkennt man jeweils schnell, wie aktuell ein Lernplan ist. Die kursiv formatierten Begriffe sind Beispiele bzw. Themenkreise und Fächer, bei denen man die Aktualität besonders gut beurteilen kann.
Personalmarketing
Personalplanung
Personalkosten
Recruiting
Rekrutierungskanäle
Arbeitsmarkt
Personalentwicklung
Organisation und Planung
Lernarten und -methoden
E-Learning
Schweizer Bildungssysteme
Arbeitsrecht
Arbeitsvertragsrecht
Arbeitsrecht
Arbeitseiszeitmodelle
Zusammenarbeit
Arbeitsrecht in der Praxis
Compensation Management
Gehaltswesen
Lohnpolitik
Lohnabrechnung
Vergütungssysteme
Sozialversicherungen
Internationales HR-Management
Unternehmenskultur
Diversity
Entsendungen
Internationale Arbeitsmärkte
Führung & Kommunikation
Arbeitspsychologie
Mitarbeiterbindung
Kommunikation
Motivation
Mitarbeiterbeurteilung
Mitarbeiterförderung
HR-Kennziffern
HR-Prozesse
HR-Aufbauorganisation
HR-Ablauforganisation (Workflows)
Digitalisierung im HR
Prozess-Effizienz
Digitale Transformation im HR
25% HR-Studentenrabatt
Der PRAXIUM-Fachverlag mit praxisbezogenen Fachinformationen für HR-Praktiker, die besonders auch bei Studierenden als Ergänzung wegen ihres konsequenten Praxisbezugs beliebt sind. Der Verlag bietet neu einen Studentenrabatt von 25 % (Bitte bei Bestellung „Vermerk Studentenrabatt und HR-Lexikon aus hrpraxis.ch“ hier bei hrmbooks.ch anbringen.
Buch-Geschenk von hrmbooks.ch
Käufer ab zwei Werken aus dem PRAXIUM-Verlag erhalten zudem das „Fachlexikon für das Human Resource Management“ im Wert von Fr. 34.50 als kostenlose Zugabe und wertvolle Hilfe während des HR-Studiums. „Vermerk Studentenrabatt und HR-Lexikon aus hrpraxis.ch“
0 Kommentare zu “HR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis: Aktuelle Themen und Fächer”