Leitfaden für internationales Content Marketing
Bei Content Marketing geht es primär darum, potenzielle und bestehende Kunden über möglichst informative und unterhaltende Inhalte auf sich aufmerksam zu machen und bei Laune zu halten.…
Wie man Ihre Stellenanzeigen im Internet findet
Potenzielle Bewerber werden von Online-Jobportalen mit verschiedenen Möglichkeiten der Suche unterstützt. Worauf aber sollten Sie achten, damit Ihre Stellenanzeigen von ihnen gefunden werden und im Ranking nach oben kommen?…
HR-Link: Aus- und Weiterbildungen im Personalwesen
Diese Übersicht von Aus- und Weiterbildungen im HR überzeugt nicht nur mit seiner grossen Auswahl von guten Empfehlungen, sondern auch mit der Vielfalt der Methoden und Formate von klassischen Seminaren über Onlinekursen und Lerntrainings bis zu Lehrgängen. Auch Qualitätskriterien zur Prüfung von Aus- und Weiterbildungs-Angeboten fehlen nicht.…
HR-Link der Woche: HR-Know-how kompakt und aktuell
KMU Today hat eine interessante HR-Rubrik mit einem breiten Themenspektrum von der Personalentwicklung über den Fachkräftemangel bis zum Recruiting. Dabei sind auch Auszüge aus der Neuen Zürcher Zeitung.…
Erfolgskultur – das A und O der Mitarbeiterbindung
Eine gute und starke Mitarbeiterbindung ist heutzutage wichtiger denn je. Weshalb Erfolge und Erfolgserlebnisse einen grossen Beitrag leisten, erfahren Sie in diesem Beitrag.…
HR-Link der Woche: Leistungsbeurteilung mit Feedback
Leistungsbeurteilung mit und durch Feedback stehen in einem äusserst konstruktiven Zusammenhang und auf Förderung und Optimierung ausgerichteten Fokus der Mitarbeiterführung. Der Beitrag in business-wissen.de geht auf diesen Sachverhalt ein.…
Personalmarketing und Twitter – passt das zusammen?
Twitter, der Plauder-Nachrichtendienst und Personalmarketing – kann das zusammenpassen? Es kann, wenn man Twitter als eine wirkungsvolle Ergänzung zu anderen sozialen Netzwerken auf seine Stärken und Nutzer ausgerichtet, einsetzt.…
People Analytics: Was Sie darüber wissen sollten
People Analytics beinhaltet im Kern die zielgerichtete Nutzung von Daten und Datenanalysen für spezifische HR-Fragestellungen wie Kennziffern, kritische und zukünftige Entwicklungen und mehr.…
HR-Link der Woche: Arbeitszeugnis für einen Finanzleiter
Arbeitszeugnisse für Finanzleiter sind anspruchsvoll, da die Tätigkeiten teilweise sehr fachspezifisch sind. Dies gilt auch für weitere Tätigkeiten im Finanzbereich wie Controller, Finanzanalysten und mehr. Das nachfolgende Arbeitszeugnis ist von A bis Z ausformuliert und hilfreich kommentiert.…
Qualifizierte Arbeitszeugnisse für Führungskräfte
Qualifizierte Arbeitszeugnisse für Führungskräfte sind anspruchsvoll. Welche Leistungen in einem Arbeitszeugnis genannt werden und relevant sind, hängt nämlich von vielen Faktoren, vorab von den Informationsbedürfnissen aller Beteiligten, ab.…
Wie Sie erkennen, was Bewerber im Jobinterview verschweigen
Die Sprache eines Menschen ist auch in einem Jobinterview im Recruiting verräterischer als vielen bewusst ist. Die Wortwahl gibt Aufschluss über die Persönlichkeit, Wertehaltung und Einstellung sowie über innere Antreiber – die Motivation. Ein Gastbeitrag von Dr. Hans Eicher, Autor des Buches “Die verblüffende Macht der Sprache”.…
HR-Link der Woche: Die 6 Trends im Performance-Management
Im interessanten und praxisnahen Kompetenzmanagement-Blog von Andreas Mollet sind wir auf diesen Beitrag gestossen, welcher prägnant und konkret die entscheidenden Trends im Performancemanagement beschreibt. Prädikat lesenswert!…
25 Tipps damit Google Ihre Stellenanzeigen besser beachtet
Wussten Sie, dass fast die Hälfte aller Stellensuchenden bei Google nach Jobs sucht und nicht mehr über Jobportale geht?…
Digitalisierung von HR Prozessen in 7 Schritten
Digitalisierung von HR Prozessen von der papierbasierenden Verwaltung mit herkömmlichen Instrumenten hin zu digitalisierten und automatisierten Prozessen, stellt für KMUs eine besondere Herausforderung dar.…
Digitalisierung im HR – Gesamtlösung oder Einzeltools?
Alles aus einer Hand versus das Beste aus jedem Bereich – mit diesem Entscheid tun sich viele Unternehmen in der Digitalisierung im HR schwer.…