Der erste Eindruck entscheidet: Welcome Days für neu eintretende Mitarbeiter
Welcome Days schaffen einen ersten positiven Eindruck für neu eintretende Mitarbeiter und helfen diesen, sich schneller und einfacher zu integrieren. Willkommen geheissen zu werden, stellt erste wichtige Weichen im neuen Unternehmen.…
HR-Link der Woche: Neue HR Wissensplattform
HR Cosmos ist die neue HR Wissensplattform in der Schweiz, mit bereits 180 registrierten Firmen. Sie lernt mit künstlicher Intelligenz immer neu dazu. Ziel ist es gemäss Betreibern, die ganze HR Branche in der Schweiz zu vernetzen.…
Recruiting-Videos: So können sie gelingen
Recruitung-Videos sind heikel, schnell können sie gekünstelt oder gar lächerlich wirken und ihr Ziel verfehlen. Wer sich dennoch heranwagen möchte, um damit seine Rekrutierungs- und Employer Branding-Erfolge zu erhöhen, findet hier Hilfestellung.…
Mitarbeitende mit Markt- und Kundenorientierung gesucht?
Unternehmen, die darauf Wert legen, sollten dies aber auch entsprechend glaubwürdig, konkret und wirksam kommunizieren. Hier haben wir einige Beispiele und Ideen zusammengestellt, wie dies gelingen kann.…
HR-Link der Woche: Musterformulierungen zum Employer Branding
Gerade bei der Employer Value Proposition sind oft die gleichen Merkmale anzutreffen. Dies führt zur Auswechselbarkeit des Employer Branding Profils. Gegensteuer kann man geben, indem man Leistungsmerkmale spezifisch präzisiert, was sie einzigartig und leistungsfähig macht.…
Digitalisierung und HR Kommunikation
Die Digitalisierung hat auch die interne Kommunikation nachhaltig verändert. Auch Mitarbeiter-Informationen können schneller und einfacher erstellt, eingängiger gestaltet und gezielter und genauer, beispielsweise auch mit Feedback-Möglichkeiten, versandt und verbreitet werden.…
Lohnentscheidungen: Checkliste mit 18 Kriterien
Bei Lohnanpassungen, Lohngesprächen und dem Festlegen einer Lohnpolitik können die ganzheitlich definierten Kriterien in diesem Beitrag herangezogen werden, um eine zielgerichtete und motivierende Wirkung zu erzielen.…
HR-Link der Woche: Tipps für eine Personalstrategie
Gerade in komplexen Situationen braucht man eine Personalstrategie. Dabei muss HR flexibel bleiben und seine Kunden frühzeitig einbinden. In sechs Schritten lässt sich eine solche Personalstrategie von Grund auf erstellen.…
Problematische Aspekte von Arbeitszeugnissen
Es gibt einige Punkte, welche die Aussagekraft von Arbeitszeugnissen schmälern und Missverständnisse und Beurteilungsprobleme bewirken. Ist man sich diesen Faktoren bewusst, ist es einfacher, Arbeitszeugnisse besser und sicherer zu beurteilen – und zu verfassen.…
HR Online Recherchen: 21 Profitipps für beste Resultate
HR Online Recherchen machen HR-Professionals oft, sie recherchieren im Internet von Studien und Backgroundcheks bis zu HR-Trends. Doch gute Recherchen sind zeitraubend und die Treffer sind qualitativ mangelhaft oder irrelevant. Nur schon einige wenige Rechercheregeln und Suchstrategien verbessern die Trefferqualität jedoch erheblich.…