Kündigungsgespräche: Auf den Mitarbeitertyp vorbereitet sein
Kündigungsgespräche sind oft heikel und emotionsgeladen. Führungskräfte sollten mit Vorteil die verschiedenen Reaktionstypologien von zu kündigenden Mitarbeitern im Kündigungsgespräch kennen und auf sie vorbereitet sein.…
HR-Link der Woche: Artikel zur Digitalisierung im HR
hrtoday bietet hier eine reichhaltige und interessante Artikelsammlung zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im HR von HR-Tech-Werkzeugen über die Herausforderungen und Chancen im virtuellen Schulungsraum bis zu Algorithmen.…
HR Strategie: 12 wichtige Anforderungen und Tipps
Eine HR Strategie ist vor allem im Human Resource Management anspruchsvoll und stellt hohe Anforderungen. Es sind oft viele Bereiche, Zielgruppen und Interessen betroffen und zu berücksichtigen. Dieser Beitrag zeigt, was eine gute und professionelle HR Strategie ausmacht.…
Arbeitsrecht: Nichtige Kündigungen und Sperrfristen
Kündigungen und Sperrfristen sind im Arbeitsrecht Themen, die oft Unsicherheiten und Unklarheiten bewirken. Auf einige wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, möchten wir in diesem Beitrag hinweisen.…
Mitarbeitermotivation steigern mit diesen 8 Erfolgsstrategien
Mitarbeitermotivation steigern – das Ziel vieler Führungskräfte. Doch Motivationsmassnahmen müssen wirksam und nachhaltig sein. Wichtig zu wissen ist, dass Belohnungs- und Anreizsysteme langfristig nicht wirksam sind. Motivieren Sie individuell und gezielt die richtigen Mitarbeiter!…
Flexible Arbeitszeiten: So viele Vorteile haben sie
Die Vorteile flexibler Arbeitszeiten überwiegen für Unternehmen und Mitarbeitende in sehr vielen Bereichen – vor allem auch in jenen, die ein zunehmend wichtiges Bedürfnis darstellen. …
HR-Link der Woche: Der Recruitee Blog
Sehr interessante und gehaltvolle HR-Beiträge vom Recruiting über das Human Resource Management bis zum Employer Branding bietet dieser Blog einer gleichnamigen Software.…
Candidate Journey: Kennen Sie diese 20 möglichen Touchpoints?
Eine Candidate Journey umfasst alle Wahrnehmungen, Erlebnisse und Erfahrungen, die ein Bewerber während der Kontakt- und Bewerbungsphase mit einem Arbeitgeber hat. Touchpoints zu analysieren und zu pflegen, lohnt sich.…
Diese 8 Kennzahlen zum Onboarding sollten Sie kennen
Um den Erfolg von Onboarding-Massnahmen messen zu können und damit die Erfolgskontrolle sicherzustellen, sind einige Kennzahlen zum Onboarding wie die folgenden hilfreich. Die unseres Erachtens vier wichtigsten sind mit einem Ausrufezeichen versehen.…
HR-Link der Woche: KI im HR
Von der Künstlichen Intelligenz ist im HR im Zuge der Digitalisierung häufig die Rede. Die ganzheitliche Analyse zeigt die Chancen, Herausforderungen und Anwendungsfelder der KI im Human Resource Management objektiv und ganzheitlich auf.…
Voraussetzungen für motivierende Führung
Ausgerechnet die wertvollsten Persönlichkeitseigenschaften, worauf leistungsfähige Unternehmen angewiesen sind, nämlich Initiative, Motivation und eine gesunde Portion Selbstvertrauen, wird von vielen Führungspersönlichkeiten missachtet.…