Schweizer Arbeitszeugnisse schreiben und formulieren, rechtssicher verfassen, ganzheitlich beurteilen, korrekt strukturieren bereitet vielfach Mühe. Aber nur schon die Beachtung einiger weniger Punkte verbessert den Informationsgehalt, die Rechtssicherheit und die Aussagekraft in Arbeitszeugnissen wesentlich.
Ein Podcast von Radio SRF: Nicht immer bedauert ein Arbeitgeber den Weggang eines Angestellten. Vielleicht waren gar mangelnde Leistungen Anlass für eine Kündigung – oder zwischenmenschliche Konflikte. Doch auch in solchen Situationen haben Angestellte Anspruch auf ein faires Arbeitszeugnis. «Espresso» sagt, was das heisst.
Die Bedeutung der Zeugnissprache, die Schlussformel prüfen mit Beispielen, wie sich einzelne Formulierungen im Arbeitszeugnis übersetzen lassen und was bedeuten welche Arbeitszeugnis-Formulierungen in welchem Zusammenhang? Auf diese Fragen gibt dieser Beitrag Antworten.
Schweizer Arbeitszeugnisse schreiben und formulieren bereitet vielfach besonders bei Leistungsbewertungen und -beurteilungen Mühe. Hier finden Sie Musterformulierungen zur Leistungsbewertung von verschiedenen spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen.
Im diesem Beitrag werden zehn relevante vor allem arbeitsrechtliche Punkte, die in jedem Arbeitszeugnis zu beachten sind, kompakt und auf einen Blick erläutert.
Diese Arbeitszeugnis Vorlage für eine Führungskraft Schweiz zeigt den Aufbau, die Leistungsformulierungen, den Konkretisierungsgrad und den Aussagegehalt, welches ein Arbeitszeugnis für eine Führungskraft aufweisen sollte. Beachten Sie dabei vor allem die Punkte in diesem Beitrag anhand eines konkreten Musterzeugnisses.
Der Arbeitgeber haftet gegenüber dem Arbeitnehmer und gegenüber Dritten für den wahrheitswidrigen Inhalt des Arbeitszeugnisses und für den daraus entstandenen Schaden.
Zwei sich ideal ergänzende und komplettierende Bücher zum Thema Arbeitszeugnisse im Arbeitszeugnis-Bundle zu einem attraktiven und vorteilhaften Preis.
Eigentlich sind sie abgeschafft – und doch immer wieder ein Thema: Codes in Arbeitszeugnissen. Doch gibt es tatsächlich versteckte Botschaften? Und wie schlimm ist ein kritisches Arbeitszeugnis überhaupt?
Das Arbeitszeugnis ist im Personalwesen eine Urkunde, die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Schriftform auszustellen hat. Bestimmte Aussagen beziehen sich auch auf Deutschland und Österreich.
Das Buch ist seit über 10 Jahren der Bestseller zum Thema Arbeitszeugnis, enthält eine grosse Auswahl an Musterzeugnissen und geht auf das Schreiben und Formulieren von Arbeitszeugnissen, die Zeugnis-Struktur, Rechtsinformationen, die Zeugnisbeurteilung und mehr ein.
Arbeitsrecht und Arbeitsvertrag in der Schweiz: Informationen, Muster-Arbeitsverträge und häufige Rechtsfragen um das Arbeitszeugnis. Beachten Sie dabei die Themen in der rechten Spalte.
Diese Software ist eine effiziente und webbasierte Lösung für die Erleichterung des gesamten Prozesses rund um die Zeugniserstellung. Die Software unterstützt das HR von der Zeugnisanfrage über die Beurteilung bis zur Überarbeitung.
Anforderungen an Arbeitszeugnisse Schweiz. Antworten auf über 30 häufige Fragen und Unsicherheiten aus der Praxis erhalten Sie in diesem sehr informativen und klar strukturierten Beitrag mit relevanten Themen.
Der Kündigungsgrund ist im Arbeitszeugnis und Bewerbungsprozess ein wichtiger Faktor. Erste Hinweise liefern Arbeitszeugnisse, entweder mit Angaben zur Beendig
Arbeitszeugnisse werden in der Praxis tendenziell sehr wohlwollend formuliert, obwohl aus rechtlicher Sicht die Wahrheit über das Wohlwollen geht. Welche Rahmenbedingungen bei der Zeugnisformulierung zu beachten sind verrät dieser Beitrag.
Spezifische Führungsleistungen in Arbeitszeugnissen für Führungskräfte sind für eine aussagekräftige Beurteilung relevanter Qualifikationen wichtig. Diese Textbausteine geben konkrete Beispiele, worauf es ankommt.
Leistungen in Arbeitszeugnissen aussagekräftig formulieren, macht die Qualität eines Arbeitszeugnisses aus. Was aber fehlt, sind oft die Resultate, Fakten, Ergebnisse und konkreten Leistungen. Diese konkreten Textbausteine helfen dabei.
Zeugnisse werden grundsätzlich aufgrund von Angaben des Linienvorgesetzten von der Personalabteilung verfasst. Wichtig ist immer, dass der Mitarbeiter von Beginn weg einbezogen wird, um so Konflikte zu vermeiden.
Artikelsammlung des Beobachters zu Arbeitszeugnissen, mehrheitlich zu arbeitsrechtlichen Themen und Fragen und mehr aus Arbeitnehmersicht. Beispiele von Themen: Codierung, Krankheit, erlaubte Inhalte und Fallbeispiele aus der schweizerischen Unternehmenspraxis.
Welche Führungsleistungen gehören in das Arbeitszeugnis und wie formuliert man diese? Wichtige Musspunkte bei Leistungen in Arbeitszeugnissen, Erfolge und erzielte Resultate und Ergebnisse, Mitarbeiterführung und Führungsverhalten, Beispiele relevanter Leistungsbereiche und mehr in diesem Beitrag.
Über Krankheit und Arbeitsrecht herrscht häufig Unsicherheit. Nun fällte das Bundesgericht vor einiger Zeit ein Urteil, welches mehr Klarheit schafft. Ein Rechtssicherheit schaffender Beitrag mit klaren Informationen.
0 Kommentare zu “Arbeitszeugnisse Schweiz: Die besten Websites”