HR-Link der Woche: Die vielen Vorteile des Team-Recruitings
Agiles Team-Recruiting kann dabei helfen, die Anforderungen der immer dynamischeren Arbeitswelt zu erfüllen. Damit lässt sich das Reaktionstempo bei vielversprechenden Bewerbungen steigern, das Commitment des Teams von Anfang an sichern und zum Candidate Experience beitragen.…
Ziele einer Lohnpolitik
Im Mittelpunkt der Ziele einer Lohnpolitik steht oft das Prinzip der leistungsbasierenden Entlohnung, das mit Vorteil den Grundsätzen der objektiven Messbarkeit und Fairness einerseits und der notwendigen Flexibilität andererseits folgt.…
So erhöhen Sie die Rücklaufquote von Mitarbeiterbefragungen
Geringe oder zu tiefe Rückläufe bei Mitarbeiterbefragungen machen Ergebnisse zu wenig repräsentativ und erschweren die Analyse. Die folgenden Faktoren und Möglichkeiten können zur Verstärkung der Motivation und zur Erhöhung der Rücklaufquote von Befragungsbögen beitragen.…
Bewerbergespräche führen: 15 Erfolgsfaktoren von Recruiting Professionals
Bewerbergespräche führen sind ein zentrales Instrument der Personalauswahl. Gespräche zielorientiert zu führen, die Anforderungen einer Stelle zu verstehen und relevante Informationen für eine optimale Entscheidungsfindung zu gewinnen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe.…
Ältere Mitarbeiter: Generation 50 plus erobert die Unternehmen
Viele Vorgesetzte und HR-Leute haben gegenüber älteren Mitarbeitern noch immer Vorurteile, vor allem bezüglich deren Leistungsfähigkeit. Der Anteil älterer Mitarbeiter im Betrieb steigt rasant an, ein Umdenken ist dringend nötig – und auch richtig.…
Kriterien zur Mitarbeiterbeurteilung
Mitarbeiterbeurteilungssysteme und Kriterien zur Mitarbeiterbeurteilung gehören zu den wichtigsten Führungs- und Förderungsinstrumenten. Wichtig sind dabei anforderungsgerechte Kriterienkataloge, die auf relevante Leistungsziele ausgerichtete Leistungsbeurteilungen umfassen.…
HR-Link der Woche: HR-Chatbots einführen und nutzen
HR-Chatbots können das Recruiting erleichtern und verbessern. Routinefragen werden automatisch, schnell und jederzeit beantwortet und Standardinformationen in vielen Bereichen gezielt vermittelt. Wofür lassen sich HR-Chatbots sonst noch nutzen und worauf sollte man beim Einsatz und bei der Einführung achten?…
Moderne und aussagekräftige Arbeitszeugnisse schreiben
6Aussagekräftige Arbeitszeugnisse schreiben ist keine einfache Sache. Ein Grund: Auch das Arbeitszeugnis muss an Bedeutung und Relevanz gewinnende Anforderungen an Mitarbeitende, veränderte Leistungsaspekte, wichtiger werdende Kompetenzen und mehr berücksichtigen.…
HR-Link der Woche: Haben Arbeitszeugnisse ausgedient?
Ein kontroverser Artikel rund um die Problematik und Glaubwürdigkeit von Arbeitszeugnissen. Einiges ist zwar fragwürdig und auch nicht korrekt, anderes aber auch interessant und lesenswert.…
Mitarbeitermotivation steigern mit Erfolgserlebnissen
Die Mitarbeitermotivation steigern ist ein Ziel vieler Führungskräfte. Es sind Erfolgserlebnisse, die beweisen, veranschaulichen und demonstrieren in hohem Masse an konkret Erlebtem und Erfahrenem, dass man einen „guten Job“ gemacht hat.…
Die HR-Löhne in der Schweiz
Die HR-Löhne in der Schweiz sind für HR-Fachfrauen, HR Manager, Personalleute und mehr Positionen und Funktionen im Allgemeinen recht hoch. Wir haben die besten Websites, Studien, Statistiken und Erhebungen dazu recherchiert, die unterschiedliche und detaillierte Übersichten geben.…