HR-Link der Woche: 360 Grad-Feedback
Ein sehr praxisorientierter Beitrag mit interessanten Informationen und Handlungsanleitungen zum 360 Grad-Feedback vom Zweck über die Durchführung bis zur Auswahl der Beteiligten.…
Teilzeitmodelle: 10 interessante und flexible Varianten
Es ist bekannt, dass Teilzeitarbeit und diverse Teilzeitmodelle immer beliebter wird und ein wichtiger Bereich für das Employer Branding ist. Aber wussten Sie, dass es unterschiedlichste Formen und Möglichkeiten von Teilzeit gibt? Erfahren Sie hier, welche dies sind.…
30 HR-Know-how-Quellen die man wirklich kennen sollte
Know-how-Quellen gibt es im Online-Zeitalter für das HR viele. Interessante mit einer grossen Vielfalt von E-Book über Blogs und YouTubes bis zu Onlinekursen bietet diese hervorragend recherchierte Übersicht. Eine Zusammenstellung, die zu bookmarken sich lohnt.…
Wie man Fehler als Lernchance nutzt
Fehler sind Abweichungen von Anforderungen und da Fehler in der Regel unerwünschte Folgen haben, sind wir tunlichst bemüht, dass diese nicht entstehen. Die gute Absicht ist stets vorhanden, was Fehler wiederum von bösen Taten unterscheidet.…
HR-Link der Woche: Was macht eine gute Stellenanzeige aus?
Eine gute Stellenanzeige erhöht die Chance für Bewerbungen. Sie spielt im Kontakt zwischen Arbeitgeber und potenziellem Bewerber eine tragende Rolle. Was erwarten und schätzen Stellensuchende von einer guten Stellenanzeige?…
HR-Fachlexikon: So viel Mehrwert und Zusatznutzen ist möglich
Was ein HR-Fachlexikon bieten soll? Nun, Begriffe erklären, im Falle eines Fachlexikons für das HR Fachbegriffe aus dem Human Resource Management. Halt, das darf nicht alles sein, sagte sich der PRAXIUM Verlag bei dieser Neuerscheinung. Und kam auf einige Ideen, welche Mehrwerte dies denn sein könnten.…
Burnout – ein oft zu selten erkanntes Problem
Burnout wird in der heutigen Arbeitswelt zu einem immer ernster zu nehmenden Problem. Viele Betroffene suchen oft keine Hilfe, weil sie damit befürchten, Schwächen zu zeigen und dem Job nicht mehr gewachsen zu sein.…
HR-Link der Woche: Herausforderungen und Chancen flexibler Arbeitsplatzmodelle
In dieser sehr lesenswerten und interessanten Broschüre wird ein Überblick vermittelt über alle wichtigen Themen, die bei der Einführung und Nutzung von grösserer Flexibilität des Arbeitsorts zu berücksichtigen sind.…
Video-Interviews: Vorteile, Praxistipps und Software-Leistungen
Video-Interviews bieten mehrere Vorteile: Sie lassen Kandidaten starker einbinden, sie erweitern Talent-Pools und optimieren Interview-Prozesse und beschleunigen den Auswahlprozess ohne aufwendige Terminfindung. Allerdings sind auch Nachteile in Kauf zu nehmen.…
HR-Link der Woche: Weshalb modernes Performance Management agil sein muss
Ein hervorragendes Interview zur Agilität des Performance Managements und weshalb neue Ausrichtungen und Konzepte in einer neuen Arbeitswelt notwendig sind.…
Worauf es bei einer Laufbahn- und Karriereplanung ankommt
Als HR-Experte sind Sie von Karriereplanungen doppelt betroffen und involviert – nämlich was Ihre HR-Karriere selber betrifft und wie sie bei der Beratung und Laufbahnplanung ihrer Mitarbeiter vorgehen können und was dabei zu beachten ist.…
HR-Link der Woche: Warum sollte das Recruiting digitaler werden?
Es gilt, immer mehr Recruitingkanäle zu managen, die Kandidaten individuell anzusprechen und den Bewerbern schnell Feedback zu geben. Ohne digitale Unterstützung ist modernes Recruiting kaum noch möglich. Eine interessante Artikelsammlung.…