Beispiel eines HR Cockpit-Kennzahlensystems
Ein Kennzahlen-Cockpit ist die technische und softwarebasierende Umsetzung eines Kennzahlensystems in visualisierter und verdichteter Form. Dieses Beispiel zeigt eine mögliche Kennzahlen-Auswahl für unterschiedliche HR-Bereiche.…
In Arbeitszeugnissen Leistungen aussagekräftig formulieren
Leistungsbewertungen und -beurteilungen sind das Kernelement von Arbeitszeugnissen. Nur schon die Beachtung einiger weniger Punkte verbessert den Informationsgehalt und die Aussagekraft in Arbeitszeugnissen wesentlich, und zwar im Interesse aller.…
HR-Link der Woche: Die sieben folgenschweren Todsünden bei Interviews
Recruiter, die bei Interviews ihre Vorurteile nicht reflektieren und in deren Fallen tappen, verpassen die besten Talente und können beim Einstellungsentscheid verhängisvolle Fehler begehen. Welche verrät dieser Beitrag aus taonline.…
Personalmanagement: 20 Top-Instrumente zur Bindung junger Talente
Fachkräftemangel und der Kampf um Talente zeigen eines besonders: Mitarbeiterbindung wird immer wichtiger. Aus der Auswertung von über 25 Quellen wie Befragungen, Best Practice, Studien u.m. entstanden diese „Top 20 der Mitarbeiterbindungs-Instrumente“.…
HR-Link der Woche: So viele Vorstellungsgespräche braucht es, um Googler zu werden
Google ist bekannt für sein aufwändiges und ausgeklügeltes Recrutingverfahren. Es verkürzt nun die Anzahl der Interviews aber drastisch von einem guten Dutzend auf vier. Das hat interessante Gründe, die überlegenswert sind.…
Welche dieser 50 spannenden und wichtigen HR-Fragen können Sie beantworten?
Die folgenden Fragen stammen aus dem Buch „500 Fragen und Antworten zum Personalmanagement„, welches demnächst im PRAXIUM Verlag erscheint. Welche finden Sie besonders interessant, bei welchen würden Sie gerne mehr wissen und welche stammen für Sie zurzeit aus für Sie besonders aktuellen Themenbereichen?…
Stellenbeschreibungen: Unkonventionelle Positionen und Aussagen
Die folgenden möglichen Positionen und eher selten gemachte mögliche inhaltliche Aussagen in Stellenbeschreibungen sollen Anregungen geben für substanziell interessante und von Normen und Standards abweichenden Rubriken und Zusatzinformationen geben.…
HR-Link der Woche: Lohnklagen lohnen sich nicht
Halten sich Unternehmen nicht an die Lohngleichheit, können Mitarbeitende klagen. Doch das lohnt sich selten, denn die Hürfen sind hoch und der Ausgang ungewiss.…
Unternehmenskultur – attraktive und gelebte Werte
Besonders erfolgreiche Unternehmen haben attraktive Unternehmenskulturen, die erfolgreiche Mitarbeiter anziehen, die erkennen lassen, für welche Werte sie einstehen, diese erlebbar machen und auch vorgelebt und praktiziert werden.…