Die vielen Vorteile flexibler Arbeitszeiten
Die Vorteile flexibler Arbeitszeiten überwiegen für Unternehmen und Mitarbeitende – vor allem auch in jenen, die zunehmend wichtige Bedürfnis darstellen, etwa die Lebenszeitgestaltung, Work-Life-Balance , Ressourcennutzungen und viele mehr.…
HR und Digitalisierung: Wer trägt die Verantwortung?
HR und die Digitalisierung: Wer trägt die Verantwortung? Die Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Viele Faktoren wie Firmengrösse, Unternehmens- und Innovationskultur, Motivation und Akzeptanz der Führungskräfte und das Engagement des HR spielen eine Rolle.…
Active-Sourcing ist out. Creative Sourcing ist in!
Beim Creative Sourcing geht es um neue Wege, talentierte Kandidaten auf sich aufmerksam zu machen und kreativ deren Interesse und Aufmerksamkeit zu gewinnen.…
HR-Link der Woche: Job Matching – wie funktioniert das eigentlich?
Job Matching ist ein vieldiskutiertes Thema im modernen Recruiting. Doch wie funktioniert es eigentlich? Der Blog von Jobify erklärt das Job Matching interessant und verständlich auch anhand von Beispielen aus der Praxis.…
Diese 10 Do’s erhöhen die Qualität der Bewerbungen
Wie so oft, ist auch bei Bewerbungen die Qualität und nicht die Quantität entscheidend. Nicht die Bewerbungsquote zählt, sondern die Qualität der eintreffenden Bewerbungen und somit die schnellere Einstellung qualifizierter Mitarbeiter mit weniger Zeitaufwand und Interviews.…
HR-Link der Woche: Interessante Recruiting-Themen
Interessante Informationen zu Büchern, Links, Trends, Tools und mehr bietet Perwiss zum Thema Recruiting auf dieser Webseite unter dem Titel “ E-Recruiting gezielt zur Personalgewinnung nutzen“.…
Jetzt Tickets gewinnen – Im Mittelstand den Kampf um Talente gewinnen
Wie können wir im Mittelstand mit den grossen und mächtigen Firmen im Kampf um Talente mithalten? Genau das ist das Thema bei „Deutschlands Personal-Kongress 2018 – für den Mittelstand“.…