HR-Link der Woche: Google startet „Google for Jobs“
Nun ist es soweit: Worüber schon lange spekuliert wurde, ist eingetreten und “Google for Jobs“ ist nun live. Und, als kleiner Wermutstropfen und zur hiesigen Beruhigung: bisher gibt’s “Google for Jobs” nur in den USA. Doch das wird mit Sicherheit nicht so bleiben.…
Konstruktive Kritik: Den Stier bei den Hörnern packen
In Gesprächen konstruktive Kritik zu üben, fällt vielen schwer. Entweder macht man die Faust im Sack und fürchtet sich vor dem Gespräch oder man donnert darauf los und Gespräche eskalieren. Gibt es einen Mittelweg, Konfliktgespräche ruhig, sachlich und zielführend anzugehen? Ja, den gibt es.…
HR-Link der Woche: Relaunch von hrmbooks.ch
Es war der erste Buchshop der Schweiz ganz spezifisch nur für HR-Leute, der vor über 15 Jahren an die Startlöcher ging. Vier Mal wurde er erneuert – und dieser Tage zum fünften Mal. Über ein Redesign hinaus sind folgende 10 neue Features und Mehrleistungen hinzugekommen:…
Storytelling: Die andere Art der Mitarbeiterkommunikation
Die gute alte Erfolgsgeschichte, die begeistert und bewegt, taugt auch als firmeninternes Kommunikationsinstrument, denn sie spricht Gefühle an, setzt Menschen in den Mittelpunkt und fördert die Verständlichkeit. Auch für das HR ist es ein interessantes Instrument.…
HR-Link der Woche: E-Books bei Bookboon
Bookboon hat ein interessantes Konzept: Kompakte Business E-Books im Abonnement oder im Einzelbezug zur Erweiterung und Vertiefung des beruflichen Know-hows zu vielen Themen, die sich besonders auch zur Mobile-Nutzung eignen.…
HR-Link der Woche: Welches sind bei der Mitarbeiterbindung Ihre Prioritäten?
Was überzeugt Schweizer Arbeitnehmer bei Arbeitgebern am meisten? Die für viele grosse Überraschung: Beim Jobwechsel steht weder der Lohn noch die Karriere an erster Stelle. Was es ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.…
Business-Netzwerke für die Personalarbeit
Immer häufiger wird auch in Online-Business-Netzwerken wie XING oder Linkedin nach Personal, Experten, Spezialwissen, Kontakten und mehr gesucht. Aber auch für andere Einsatzbereiche eignen sich Business-Netzwerke für das HR.…
Change Management Prozesse: 10 Gründe weshalb sie oft scheitern
Change Management-Projekte und Prozesse sind anspruchsvolle Herausforderungen – und nicht selten scheitern sie oder gelingen nur teilweise. Man kennt aber die wenigen Gründe, die dafür meistens verantwortlich sind. Sie erfahren sie in diesem Beitrag.…
Wann Excel für wichtige HR-Aufgaben überfordert ist
Excel ist nach wie vor gerade bei kleineren Unternehmen beliebt, weil vertraut und bedienerfreundlich. Für einfache Aufgaben und bei kleineren Personalbeständen mag dies genügen. Doch schnell einmal ist eine Tabellenkalkulation den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Dieser Beitrag zeigt, wo die Grenzen von Excel liegen.…
HR-Link der Woche: Personalentwicklung für die Arbeitswelt der Zukunft
Eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie braucht eine zukunftsfähige Personalentwicklung. Darum und um die Digitalisierung in diesem Bereich und vom Loslösen traditioneller Vorstellungen geht es in diesem interessanten Beitrag aus dem haufe-Blog.…
Kennen Sie die Nörgler und Miesmacher unter ihren Mitarbeitern?
Es sind die Mitarbeiter, die mit negativer und destruktiver Grundhaltung alles kritisieren und in Frage stellen und immer die ersten sind, wenn es etwas schlecht zu reden gilt. Was zu wenig bekannt ist: Der Schaden, den sie anrichten, kann immens sein.…