Assessment Centers: Show für Blender oder Prüfstand für die Besten?
Bei Assessment Centers gehen die Meinungen teilweise weit auseinander – für die einen sind sie das ideale Auswahlinstrument schlechthin und für die anderen eine Plattform für Blender und Schauspieler. Wir haben uns bemüht, sachlich relevante Pro’s und Contra’s für Ihre Entscheidungsfindung herauszufiltern.…
Social Media Recruiting – das neue Wundermittel für das HR?
Der Fachkräftemangel ist das Topthema vieler Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Bisher gängige Wege scheinen nicht mehr so zu funktionieren. Fieberhaft wird darüber nachgedacht, wo und wie geeignete Mitarbeiter gefunden werden können. Welche Kanäle funktionieren zur Ansprache potenzieller Mitarbeiter noch?…
Toxiker: Schwierige Mitarbeiter können viel Schaden anrichten
Schwierige Menschen am Arbeitsplatz kennt nahezu jeder, mit dem wir beruflich oder privat über dieses Thema sprechen. In extremen Fällen kann die Wirkung von Toxikern zerstörerisch sein und ein Arbeitsklima vergiften.…
Erfolgreiche Teams: 10 Merkmale, die Winner-Teams auszeichnen
Was zeichnet erfolgreiche Teams aus? Dazu gibt es Hunderte von Meinungen, Studien, Fachbüchern und Ansichten, von denen man auch schon oft gehört und gelesen hat. Es gibt jedoch einige, die in neuerer Zeit wieder stärker in den Fokus gerückt sind.…
Stellenanzeigen: So viele wichtige Fragen bleiben unbeantwortet
Dass Stellenanzeigen nach wie vor beschämend viel Verbesserungspotenzial haben, wissen wir alle. Ausser vermutlich jenen, die sie verfassen. Wie aber ergeht es einem Stellensuchenden, der solche Stellenanzeigen liest und sich entscheiden soll, ob er für diese Stelle der oder die Richtige ist?…
HR-Link der Woche: Recruiting Trends und Prognosen
Interessant recherchierte Linksammlung von Recruiting Trends und Prognosen für dieses Jahr zu wichtigen Kernthemen mit Aussagen, Beiträgen und Studien, sowohl aus dem deutsch- als auch dem englischsprachigen Raum.…
Raus aus den Arbeitsrechtkursen, rein in die Marketingschulbänke!
Jörg Buckmann ist erfolgreicher Buchautor und unermüdlicher Streiter für innovativeres und frechmutigeres HR-Marketing. Sein Buch “Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können” ist soeben in einer erweiterten Neuauflage erschienen.…
Nach Candidate Experience jetzt die Onboarding Experience angehen!
Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten, sollte Anstand und Verpflichtung zugleich sein. Doch das umfassende und systematische Onboarding wird leider oft nur als lästige Pflicht betrachtet. Es ist an der Zeit, der Onboarding “Experience von neu eintretenden Mitarbeitern mehr Beachtung zu schenken.…
Bewerbungen aus Netzwerken: Darauf sollten Sie achten
Bewerbungen aus Netzwerken haben vor allem bei Führungskräften und Expertenstellen eine inzwischen grosse Bedeutung erlangt. Es gibt aber einige Qualitätsfaktoren, die es zu beachten gilt.…
Pro und Contra anonymisierter Bewerbungsverfahren
Anonymisierte Bewerbungsverfahren haben sich nie wirklich durchgesetzt, kommen aber doch regelmässig immer wieder zur Sprache – sie haben sowohl Vor- wie auch Nachteile. Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, sich eine objektive Meinung zu bilden.…
Mensch oder Maschine: Wer trifft bessere Entscheidungen?
Kaum einem Geschäftsbereich wie dem Human Resource Management brennt diese Frage so sehr unter den Nägeln. Im sehr lesenswerten Artikel “Mensch oder Maschine: Wer trifft bessere Entscheidungen?” stellt Prof. Dr. Christian Gärtner zu dieser Frage spannende Thesen auf und gibt interessante und fundierte Antworten.…
Mobile Learning: Neues Lernen mit neuen Regeln
Mobilgeräte erfreuen sich nach wie vor steigender Beliebtheit. Diese sollte auch für das Lernen genutzt werden, denn das Mobile Learning bietet dafür mit neuen Anwendungen interessante Möglichkeiten für ein effizientes und motivierendes Lernen. Doch diese muss man kennen, um Enttäuschungen zu vermeiden.…
Die 20 wichtigsten Kennzahlen für das Recruiting
Das Recruiting ist auch in Zeiten der Digitalisierung und des Internets kostenintensiv geblieben. Es gibt einige wichtige Kennzahlen für eine wirksame Kostenkontrolle, welche helfen, Kosten zu reduzieren und festzustellen, wo für viel Geld wenig erreicht wird, um dann mit weniger Geld mehr zu erreichen.…
HR-Link der Woche: HR-Katalog mit 300 Top-Quellen
Linkverzeichnisse und -kataloge sind zwar out, seit Google die Internetsuche dominiert. Dennoch gibt es immer noch interessante und gepflegte Verzeichnisse, die einen Besuch wert sind.…