Die Schweiz ist eine Leistungsgesellschaft. Doch Arbeit ist für viele nicht nur ein Broterwerb, sie bietet sinnstiftende Werte, bedient den Ehrgeiz und gibt die Befriedigung, auch nützlich zu sein und einen übergeordneten Beitrag zu leisten.
Hier geht es zum Beitrag bei personalradar.ch
Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen
Arthur Schneider – Umfang 312 Seiten – 7. Auflage (!) – Erschienen im PRAXIUM Verlag
Über 500 Fragen mit vielfach neuen und unkonventionellen Fragen sind so ausformuliert, dass sie in Interviews direkt eingesetzt werden können. Jede Frage wird mit hilfreichen Kommentaren vertieft und erweitert: Welche Varianten gibt es zu dieser Frage, was verrät sie über den Bewerber, worauf ist bei der Antwort zu achten, welche Alternativen oder ähnliche Fragen gibt es? Alle Fragen mit individuell einrichtbaren Formularen für Interviews sind auch auf der CD-ROM enthalten. Das Buch ist auf Amazon seit mehreren Jahren oft der Bestseller in diesem Themenbereich.
Mehr bei hrmbooks.ch
Mehr bei amazon.de
0 Kommentare zu “HR-Link der Woche: Die negativen Folgen von Langeweile”