Die reichhaltige Sammlung von Mustertexten für das Personalwesen ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in diesem Bereich tätig sind. Mit über 800 Seiten bietet das E-Book präzise und überzeugende Formulierungen zu 150 aktuellen HR-Themen. Dank der Möglichkeit, die Texte einfach per Copy-and-paste zu übernehmen und individuell anzupassen, sparen Sie wertvolle Zeit und optimieren Ihre schriftliche Kommunikation mühelos. Die Verfügbarkeit als Worddatei erleichtert zudem die Anpassung an spezifische Anforderungen.
Aktuell und alle relevanten HR-Bereiche abdeckend.
Dieses E-Book überzeugt nicht nur durch seine Vielfalt, sondern auch durch seine Aktualität. Es deckt alle relevanten Bereiche des Personalwesens ab – von Recruiting über Mitarbeiterbeurteilungen bis hin zur Personalentwicklung. Die Mustertexte sind praxisnah formuliert und vermitteln Professionalität sowie Kompetenz, wodurch sie Vertrauen aufbauen und Ihre HR-Kommunikation auf ein neues Niveau heben. Das breite Themenspektrum wird durch regelmässige Updates ergänzt, die aktuelle Trends und Leserwünsche berücksichtigen.Die Herausforderung im HR-Alltag besteht oft darin, prägnante und wirkungsvolle Texte zu erstellen.
Sofortigen Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung
Ob interne Mitteilungen, Begrüssungsmails oder Stellenbeschreibungen – häufig fehlen die passenden Worte. Hier setzt das E-Book an: Es bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung ausformulierter Vorlagen für nahezu jede Situation. Damit gewinnen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Sicherheit in Ihrer Kommunikation. Ihre Texte werden klarer, professioneller und überzeugender – ein Gewinn für Sie und Ihr Unternehmen.
Den gesamten Umfang aller 150 HR-Themen finden Sie hier bei hrmbooks.ch.
Recruiting und Bewerbungsmanagement
- Musterformulierungen zur Arbeitgeber-Attraktivität
- Aussagen zum Employer Branding auf Website
- Willkommens-E-Mail vor Stellenantritt
- Textbausteine für ein Recruiting Konzept
- Kontaktaufnahme für ein Active Sourcing
- Onboarding-Befragung
- Mustertexte zur Karriere-Website
- Guidelines zum Internet-Screening von Bewerbern
- Textbausteine zum Active Sourcing
- und mehr
Stellenanzeigen
- Interessante Arbeitgeber-Leistungen für die Karriere-Website
- Formulierung für zahlreiche Funktionen und Positionen
- Formulierungsbeispiele für Soft Skills
- Unkonventionelle Headlines und Kurzporträts
- Softskill-Anforderungen für Stellenanzeigen
- Unkonventionelle Anforderungsprofile
- und mehr
Arbeitszeugnisse
- Merkblatt zu uncodierten Arbeitszeugnissen
- Merkblatt für Zeugnisänderungs-Anträge
- Antwort auf berechtigte Zeugnisreklamation
- Antwort auf unberechtigte Zeugnisreklamation
- Rechtssichere Formulierungen ungenügender Leistungen
- Textbausteine für Zwischenzeugnis-Anlässe
- Textbausteine zu präzisen und konkreten Leistungsaussagen
- Textbausteine zu Aussagen im Verhalten
- und mehr
Personalentwicklung
- Merkblatt für erfolgreiches und effizientes Lernen zur Abgabe an Mitarbeitende
- Einführung des E-Learnings
- Merkblatt zum Verständnis der Selbstmotivation
- Weiterbildungs-Vereinbarung
- Beispiel eines Schulungsplanes
- Muster einer Aus- und Weiterbildungspolitik
- Laufbahn-Entwicklungsplan
- Workshop-Musterkonzept
- Coaching-Lern- und Fortschrittsprotokoll
- und mehr
Mitarbeiterbeurteilungen und Zielvereinbarungen
- Vorlage zur Auswertung und Analyse von Mitarbeiterbeurteilungen
- Textbausteine gute und sehr gute Mitarbeiter-Leistungsbeurteilungen
- Textbausteine für gute und ungenügende Führungsleistungen
- Textbausteine für mangelhafte und ungenügende Leistungen
- Textbausteine für Verhaltensbeurteilungen
- Textbausteine für Entwicklungsziele
- Beurteilungssystematik in unserem Unternehmen
- Mitarbeiterbefragung zu Mitarbeiterbeurteilung
- und mehr
Interne Betriebsmitteilungen
- Strategie und Information zur Einführung und Grundsätze der Digitalisierung
- Unsere Social Media Guidelines
- Guidelines zum Internet-Screening von Bewerbern
- Social Media Guidelines zur Verhaltensweise in sozialen Medien
- Einführung des Employee Self Service
- Internet-Nutzung
- Eintritt eines neuen Mitarbeiters
- Personelle Veränderung
- Gesundheitsmanagement
- und mehr
Kündigung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Musterbriefe zu verhaltensbedingten Kündigungen
- Generelle Mitteilungen und Musterbriefe
- Musterbriefe für besondere Situationen und Anlässe
- Personal-Mitteilungen über Kündigungen
- Betriebsbedingte Kündigung
- Sofortige Freistellung
- Kündigung nach Konflikt
- Kündigung wegen Verdachts einer strafbaren Handlung
- und mehr
Merkblätter und Rundschreiben
- Ausführlicher Fragebogen für Austritts-, bzw. Exit-Gespräche
- Merkblatt für Mitarbeitergespräche
- Merkblatt zum Datenschutz und Umgang mit Mitarbeiterdaten
- Merkblatt zur Nutzung privater und geschäftlicher Mobiltelefone
- Generelle Betriebsordnung
- Informationen zur beruflichen Vorsorge
- Mustervereinbarung über die Internet-Nutzung als Vertragszusatz
- Musterreglement zur Nutzung von Internet und E-Mail
- Beispielfragen zu Mitarbeiterbefragungen
- Merkblatt sexuelle Belästigung
- Arbeitszeiten-Informationen auf HR-Websites
- und mehr
Reglemente & Reichtlinien
- Reglement zur Einführung neuer Mitarbeiter
- Reglement zur Home-Office-Arbeit
- Homeoffice-Mustervereinbarung
- Reglement zur Auszahlung variabler Vergütungen
- Spesenreglement
- Ferienreglement
- Code of Conduct
- Reglement zur Unfall- und Schadensverhütung
- und mehr
Mitarbeiterbefragungen
- Fragebogen für eine allgemeine Mitarbeiterbefragung
- Befragung zu Arbeitszeiten und Arbeitszeit-Flexibilisierung
- Mitarbeiterbefragung zur internen Kommunikation
- Fragen zur Mitarbeiterführung
- Fragen zu Weiterbildungsmassnahmen
- und mehr
Gehaltsmanagement
- Mustervorlage einer Vergütungsstrategie
- Unsere Grundsätze fairer und akzeptierter Löhne
- Erfolgsorientiertes Vergütungskonzept
- Mustervorlage einer Gewinnbeteiligungsregelung
- Richtlinien zur Auszahlung variabler Vergütungen
- Richtlinien zu Sonderzahlungen
- Spesenreglement
Administrative Mitteilungen
- Richtlinien zum betriebsinternen Stellenmarkt
- Merkblatt zur Anmeldung der Arbeitslosigkeit
- Erfolgsorientiertes Vergütungskonzept
- Wichtige Punkte zur Ferienplanung
- Spesenreglement
- Mitteilung zu einer personellen Veränderung
- Diverse Bewerberkorrespondenz-Vorlagen
- Ablehnung Finanzierungsbeteiligung an Weiterbildung
- Diverse Reglemente und Betriebsordnungen
- Mitarbeiter-Einführungsplan
Muster-Arbeitsverträge
- Anstellungsvertrag
- Arbeitsvertrag für eine Führungskraft
- Anstellungsvertrag für eine Führungskraft
- Arbeitsvertrag im Jobsharing
- Muster eines Teilzeit-Arbeitsvertrages
- Arbeitsvertrag für Aushilfsfunktion auf Abruf
- Vertrag für freie Mitarbeiter
Musterkonzepte
- Musterkonzept zur Digitalisierung
- Musterkonzept zum Performance Management
- Musterkonzept zum Recruiting
- Musterkonzept zu Arbeitszeitmodellen
- Mustervorlage einer KI-Strategie
- Musterkonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
0 Kommentare zu “Das grosse E-Book der HR-Mustertexte”