Schon wieder eine neue Jobbörse? Wozu, es gibt doch schon genug davon? Diese spontane Reaktion ist nachvollziehbar. Und doch: das mit 100000jobs.ch und der Schweiz könnte schon passen.
Denn das junge Jobportal, das vor wenigen Tagen das Licht der Online-Welt erblickt hat, punktet mit Vorzügen, die wirklich frischen Wind in den Schweizer Online-Stellenmarkt bringen könnten. Dieser wird von der Jobcloud AG, einem Unternehmen von Tamedia und Ringier, praktisch im Alleingang dominiert. Praktisch alle relevanten Jobplattformen gehören in das Portfolio des Giganten.
Alle Stellen auf einem Portal
«Einfach gut» soll es also sein, das neue Jobportal. Gemeint ist damit in erster Linie die einfache Jobsuche, weil im Gegensatz zu den herkömmlichen Jobplattformen alle Stellen der Schweiz – über 100000, wie es ja schon die Webadresse so schön klar verrät – auf einem einzigen Portal gelistet sind und somit das mühsame «Zusammensurfen» der interessanten Stellenangebote auf den herkömmlichen Jobplattformen und den Webseiten der Firmen entfällt. Für Arbeitgeber verspricht das Portal untypisch (tiefe) schweizerische Preise und ein bequemes Schalten der Inserate, indem diese ganz einfach direkt von den Webseiten der Firmen übernommen werden.
Vertikale Jobplattformen haben eine grosse Zukunft
Gleichzeitig werden die Inserate vollautomatisch auch auf den passenden Spezialisten-Jobplattformen, die zum 100000job.ch-Netzwerk gehören, geschaltet. Diesen kleinen, so genannten «vertikalen Jobplattformen», wird eine grosse Zukunft vorausgesagt. Mit ihnen werden vor allem Stellensuchende über Google abgeholt. Über 50 solcher spezialisierten Job-Plattformen sind im Netzwerk enthalten.
Inklusive redaktionelle Beiträge in Blogs
Auf 100000jobs.ch sind aber auch viele Tipps, Tricks und Checklisten rund um die Arbeitswelt zu finden und auf einem Blog werden fast täglich Themen rund um das Arbeiten informativ und unterhaltsam bespielt. So wird zum Beispiel auch der Frage nachgegangen, ob angehende Lehrlinge ihren Vater zum Vorstellungsgespräch mitbringen können oder wie ein Lohngespräch angegangen werden soll («Hey Boss, ich brauch mehr Geld»).
100000jobs.ch
Die Schweizer Stellenplattform mit über 100’000 Jobs
Das Buch zum Thema
Handbuch zum Personalmanagement
Martin Tschumi – Umfang: 380 Seiten – Mit allen Arbeitshilfen und Excel-Tools auch auf CD-ROM Erschienen im PRAXIUM Verlag
Von der Personalplanung bis zur Personalstrategie inkl. Excel-Tools auf CD-ROM überzeugt dieses Buch und ist auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet und wird an Schulen verwendet. Unsere Meinung: Pflichtlektüre für HR-Leute, die kompakt, aktuell und praxisnah informiert sein wollen.
Mehr bei hrmbooks.ch Mehr bei amazon.de
0 Kommentare zu “100’000 Jobs – und mehr: Frischer Wind im Schweizer Stellenmarkt”