Erfolgserlebnisse beweisen, veranschaulichen und demonstrieren in hohem Masse an konkret Erlebtem und Erfahrenem, dass man einen “guten Job” gemacht hat.
Erfolgserlebnisse beweisen das Können und die Talente, sie stärken das Selbstvertrauen, sie erzeugen oft Feedback, beispielsweise von Kunden und sie belegen und zeigen Resulate von Leistungen und das erlebte Erreichen von Zielen. Es müssen Möglichkeiten für
Erfolgserlebnisse geboten werden und Führungskräfte im Unternehmen sein, die
in der Kommunikation und im Umfeld dafür eintreten. Von besonderer Bedeutung
ist, dass Erfolgserlebnisse stark kommuniziert und gefeiert oder gar zu einem Ritual gemacht werden, womit sie sich in der Gemeinschaft sogar noch verstärken. Konkret erreicht man dies:
- Bewusst auf Stärken ausgerichtete Aufgaben geben
- Stärken und Talente bei Erfolgen würdigen und anerkennen
- Oft um Meinung, Kritik und Ideen bitten
- An Fachurteil interessiert sein und dieses implementieren
- Intensiv beobachten, was Freude macht und begeistert
- Besondere Erfolge mit ähnlichen Aufgaben wiederholen
- Mittlere Herausforderungs-Niveaus von Zielen formulieren
- Ziele möglichst messbar machen und formulieren
- Erreichung von Teilzielen und Einzelaufgaben würdigen
- Zahlreiche Feedbacks in Vertrauen und Kompetenz geben
- Job Enrichment und Projektarbeiten mit Talentnutzung bieten
- Stärken und Talente mit Weiterbildung fördern und würdigen
- Beitrag/Einfluss für das Unternehmen und Team aufzeigen
- Miteinbezug in vielen Entscheidungen, Problemen und
Fragen - Erfolge oft feiern, kommunizieren und würdigen
- Auch Verhalten und Persönlichkeit als Erfolg würdigen
- Erfolge konkret, individuell und spezifisch anerkennen
- Neigungs- und Talenttests zur Talenterkennung bieten
- Erfolgsorientierte Laufbahn- und Karriereplanung vornehmen
- Zeit, Foren und Gehör für Ideen und Vorschläge schaffen
Das Buch zum Thema
Erfolgreich in der ersten Chefposition
Andreas Ebneter – Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich – Umfang: 348 Seiten Mit CD-ROM und allen Arbeitshilfen und Mustertexten – ISBN 978-3952324639
Praxisrelevante Grundlagen und Tipps für einen erfolgreichen Start in der neuen Führungsposition – mit Mustervorlagen, Plan für erste 100 Tage auch auf CD-ROM und viele Starthilfen mehr. Dieses Buch ist sowohl Nachwuchskräften als auch erfahrenen Führungskräften, die ihr eigenes Führungsverhalten überprüfen wollen, zu empfehlen.
0 Kommentare zu “Nachhaltige Mitarbeitermotivation: Erfolgserlebnisse”