Arbeitszeugnisse formulieren: Konkrete und präzise Aufgabenbeschreibungen
Leider wird dieser Bereich in der Zeugnispraxis zuweilen etwas vernachlässigt. Einige Stichworte genügen nicht; sie sind für den Zeugnisleser oft nicht informativ genug und widerspiegeln Leistung und Tätigkeiten oft nur bruchstückhaft und ohne Aussagekraft.…
Arbeitszeugnisse: Konkrete Leistungsaussagen sind wichtig
Präzise Leistungsaussagen zeichnen aussagekräftig verfasste Arbeitszeugnisse mit Wertschätzung gegenüber dem Zeugnisempfänger aus. Besonders hervorzuheben sind quantifizierten Erfolge und Ergebnisse, welche die Qualität eines Zeugnisses ausmachen.…
HR-Link der Woche: 12 Mythen zum Arbeitszeugnis
Der bekannte Arbeitszeugnis-Experte Peter Häusermann setzte sich früh für uncodierte Arbeitszeugnisse ein, entwickelte ein Modell für transparente Zeugnisse und nennt in diesem Beitrag 12 Mythen zum Arbeitszeugnis, die in Erinnerung zu rufen sich auch für Personaler empfiehlt.…
Arbeitszeugnisse für Führungskräfte: Worauf es wirklich ankommt
Welche Leistungen in einem Arbeitszeugnis genannt und bewertet werden sollen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es sind die Interessen des das Zeugnis ausstellenden Unternehmens, jene des betreffenden Mitarbeitenden und die Informationspflichten gegenüber dem Zeugnisleser, vor allem einem künftigen Arbeitgeber.…
Arbeitszeugnisse – wichtiger, notwendiger und wertvoller denn je
Es soll wieder mal etwas abgeschafft werden – nach den Mitarbeitergesprächen sind es die Arbeitszeugnisse. Statt das Kind mit dem Bade auszuschütten sollte man aber die Qualität und Glaubwürdigkeit von Arbeitszeugnissen verbessern. Denn sie haben aus den folgenden Gründen nach wie vor eine grosse Bedeutung.…
Führungsverhalten in Arbeitszeugnissen aussagekräftig formulieren
Dieser Bewertungsbereich wird vor allem in Arbeitszeugnissen für Führungskräfte vielfach pauschal und plattitüdenhaft und mit uniformen austauschbaren Floskeln angegangen. Weshalb nur, seit man weiss, wie wichtig Sozialkompetenzen sind?…
Qualitäts-Check für Ihre Arbeitszeugnisse
Die Qualität von Arbeitszeugnissen ist nicht nur eine Frage von Aufbau und Formulierung, sondern auch stark an Individualität, Glaubwürdigkeit, Aussagekraft und Substanz erkennbar. Welche Faktoren dies genau sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.…
Häufige Fragen und Antworten zu Arbeitszeugnissen
Vor einiger Zeit hatte unser Autor des „Arbeitshandbuches für die Zeugniserstellung“ ein Interview, in dem er häufige Fragen beantwortete. Da diese nach wie vor aktuell und von Interesse sind, publizieren wir dieses hier gerne noch einmal.…
Arbeitsrechtliche Fallstricke in Arbeitszeugnissen
Arbeitszeugnisse sind wichtig für Mitarbeiter und Unternehmen – sie schaffen aber auch oft Rechtsunsicherheiten. Die Missachtung arbeitsrechtlicher Bestimmungen kann zu Konflikten führen, die viel Zeit und Geld kosten. Hier erfahren Sie, worauf man achten sollte.…
Ausformuliertes Muster-Arbeitszeugnis für eine Führungskraft
Arbeitszeugnisse beeinflussen den Berufsweg von Führungskräften auf besondere Weise. Dieses Muster-Arbeitszeugnis für eine Führungskraft soll zeigen, wie ein ganzheitliches, gut formuliertes und informatives Zeugnis verfasst sein sollte.…
Muss oder darf eine Krankheit im Arbeitszeugnis erwähnt werden?
Über Krankheit und Arbeitsrecht herrscht häufig Unsicherheit. Nun fällte das Bundesgericht vor einiger Zeit ein Urteil, welches mehr Klarheit schafft. Mehr dazu und wie das Wohlwollen und Fairness dennoch aufrechterhalten und Konflikte vermieden werden können, erfahren Sie in diesem Beitrag.…
HR-Link der Woche: Arbeitszeugnis ist der Schlüssel zu Ihrem Joberfolg
Ein sehr informativer und aktueller Beitrag im Beobachter rund um Arbeitszeugnisse mit relevanten Informationen, zwar für Arbeitnehmer, aber ebenso interessant für Personaler.…
Wichtiges zu Kündigungsinformationen im Arbeitszeugnis (Teil 2)
Der Kündigungsgrund ist im Bewerbungsprozess ein wichtiger Faktor. Erste Hinweise liefern Arbeitszeugnisse, entweder mit Angaben zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder codierten Formulierungen.…
Wichtiges zu Kündigungsinformationen im Arbeitszeugnis (Teil 1)
Der Kündigungsgrund ist im Bewerbungsprozess ein wichtiger Faktor. Erste Hinweise liefern Arbeitszeugnisse, entweder mit Angaben zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder (leider oft noch immer) codierten Formulierungen.…
Prozess der Zeugniserstellung: Tipps für mehr Effizienz
Individuell und rechtssicher müssen Arbeitszeugnisse sein und schnell zur Stelle sein, was oft zu Zeitdruck und Qualitätsmängeln führt. Den Prozess der Zeugniserstellung ohne Qualitätsverluste effizienter zu gestalten, ist daher besonders wichtig.…
Führungsverhalten und Sozialkompetenzen in Arbeitszeugnissen
Dieser Bewertungsbereich wird vor allem in Arbeitszeugnissen für Führungskräfte vielfach floskelhaft, austauschbar und wenig konkret angegangen. Weshalb nur, seit man weiss, wie wichtig Führungleistungen und Sozialkompetenzen sind?…
Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung
Gibt es heute noch Fachbücher, die ihr 10. Jahresjubiläum feiern können, noch immer in Buchhandels-Regalen stehen und in der 7. Neuauflage erscheinen? Ja, gibt es, aber nicht viele. Eines davon ist das Werk aus dem PRAXIUM-Verlag zum rechtssicheren Verfassen von Arbeitszeugnissen, mittlerweile das Standardwerk.…
Sind Arbeitszeugnisse noch zeitgemäss?
Seit einiger Zeit werden Sinn und Zweck von Arbeitszeugnissen in Frage gestellt und ist es Mode geworden, diese zuweilen auch als nicht mehr zeitgemäss zu betrachten.…
Arbeitszeugnisse für schwierige Funktionen und Aufgaben
Diese sind oft nicht einfach zu erstellen, da sie auch für Fachlaien in Aussagen, Wortwahl, Kernaufgaben usw. verständlich und vor allem gut beurteilbar sein sollten. Dieses Musterzeugnis für einen Mobile Software Entwickler gibt anhand eines konkreten Beispiels einige Anregungen.…
Arbeitszeugnisse: Warum der Einbezug der Mitarbeiter so wichtig ist
Zeugnisse werden grundsätzlich aufgrund von Angaben des Linienvorgesetzten von der Personalabteilung verfasst. Wichtig ist immer, dass der Mitarbeiter von Beginn weg bei der Zeugniserstellung einbezogen wird, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
…
Arbeitszeugnis-Vorlage für einen Geschäftsführer
Arbeitszeugnis-Vorlagen sind nicht nur eine konkrete Hilfe für Formulierungen und Struktur von Arbeitszeugnissen, sie veranschaulichen oft auch wichtige Grundsätze, wie diese Arbeitszeugnisvorlage für einen Geschäftsführer.…
Fragen und Prioritäten von Kandidaten bei Interviews
Bei Interviews geht es zur Hauptsache um Fragen des Recruiters und Antworten und Verhaltensweisen des Kandidaten. Doch aktive Kandidaten stellen selber auch Fragen. Und was sie dabei wissen wollen, kann sehr aufschlussreich sein.…