Skill Management erfolgreich einführen und einsetzen
Skill-Management wird als Instrument zur Förderung des für das Unternehmen wertvollen und wichtigen Wissens und zum Erhalt der Kernkompetenzen immer bedeutsamer. Auch im Wettbewerb um die besten Köpfe und Talente spielt es eine wichtige Rolle.…
Talente erkennen, entwickeln und nutzen
Nur wer sein Talent richtig einschätzen und gezielt ausbauen kann, wird langfristig ein erfolgreiches und erfülltes Arbeits- und auch Privatleben erreichen. Gerade im Berufsleben müssen die eigenen Begabungen stetig gefördert werden. Weshalb, erfahren Sie hier.…
Die eigenen Mitarbeiter als Trainer und Personalentwickler
Learning by Teaching ist eine leider viel zu wenig bekannte und genutzte, aber intensive und überaus nachhaltige Lernmethode mit mehrfachem und nachhaltigem Nutzen für alle Beteiligten. Erfahren Sie, warum dies so ist und worauf man achten sollte.…
Gehört den E-Books wirklich die Zukunft?
E-Books sind auf dem Vormarsch. In diesem Interview geht der Geschäftsführer des PRAXIUM-Verlages auf Chancen und die Zukunft von E-Books vor allem für Fachverlage ein – auch, was die neuen Möglichkeiten für die Personalentwicklung betrifft.…
Zielvereinbarung: Ausformulierte Mustervorlage aus der Praxis
Dieses Zielvereinbarung hilft als Vorlage und Beispiel mit konkreten Formulierungen und Zielsetzungen, einer klaren Struktur und Gliederung und mit aussagekräftigen Informationen beim Erstellen von professionellen Zielvereinbarungen.…
Mustervorlage zu einem Personalentwicklungskonzept
Ein Personalentwicklungskonzept erfordert Denken und Handeln in Prozessen. Wichtig ist dabei, vorhandene Kompetenzen der Mitarbeiter genauestens zu analysieren und in Bezug zu aktuellen und künftigen Unternehmens-Kernkompetenzen zu setzen.…
Themen und Schwerpunkte für Personalentwicklungskonzepte
Die Personalentwicklung ist zahlreichen Trends unterworfen. Lernen in sozialen Netzwerken mit dem Internet, Kostendruck und Effizienz, Anforderungen an schnelles und praxisnahes Lernen, Praxistransfer sind dabei nur einige Gründe und Faktoren.
Personalentwicklungskonzepte sollten stets auf dem neuesten Stand sein und eine ganheitliche Sicht der Dinge haben.…
Talent-Coaching: Die etwas andere Form der Talentförderung
Die Bedeutung der Talenterkennung und Talentförderung wird immer mehr Unternehmen bewusst. Begabungen sind den Menschen oft nicht bewusst, weil diese unentdeckt schlummern, nur am Rande zum Ausdruck kommen oder erst gar nicht genutzt werden können.…